Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Jun 02, 2024 4:03 Aktuelle Zeit: So Jun 02, 2024 4:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 18:52 
Offline

Registriert: Di Jul 13, 2010 18:32
Beiträge: 30
Wohnort: Niederkassel zwischen Köln und Bonn
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

leider ist bei meinem Nordmende Fidelio 56 3D ein seitliches Lautsprechergitter defekt.
Hat jemand von Euch so eins noch zufällig "rumliegen"?

Gruß
Christian

_________________
Beste Grüße
Christian

Es muss immer weiter gehen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 9930
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Verrate mal die Abmessungen (Außenmaße oder Ausschnittmaße).

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 13, 2010 21:26 
Offline

Registriert: Di Jul 13, 2010 18:32
Beiträge: 30
Wohnort: Niederkassel zwischen Köln und Bonn
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Lutz,

gerne, die Außenmaße sind 17,8 x 7,1cm.

Ich habe mal ein Bild hochgeladen:

Bild

Das Bild müsste allerdings um 90° gedreht werden.

Gruß
Christian

_________________
Beste Grüße
Christian

Es muss immer weiter gehen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 14, 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 9930
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das Gitter, das ich habe, sieht zwar ähnlich aus, ist aber leider deutlich größer. Es stammt vermutlich aus einem etwas neueren Nordmende-Radio.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 14, 2010 20:13 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

"defekt" bedeutet wohl, daß von den Rippen teilweise was rausgebrochen ist.
Dasselbe Problem habe ich bei meinem Othello 55 auch.
Da das andere Gitter noch intakt ist, werde ich versuchen eine Form herzustellen und dann die fehlenden Rippenteile mit Kunstharz anzugießen.
Beim Othello 55 sind die Gitter mit Goldfarbe bemalt. Das heißt, die Farbgebung der angegossenen Teile ist nicht sooo kritisch. Später muß sowieso neu lackiert/gespritzt werden.

Dies nur als Denkansatz, falls es Dir nicht gelingen sollte ein Originalgitter aufzutreiben.

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 14, 2010 22:39 
Offline

Registriert: Di Jul 13, 2010 18:32
Beiträge: 30
Wohnort: Niederkassel zwischen Köln und Bonn
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

danke für die Antworten.
Leider ist bei mir sowohl innen als auch am äußeren Rahmen das Gitter stark beschädigt. Da es zudem noch nicht lackiert ist, wird eine Reparatur wohl schwierig.
Vielleicht habe ich ja Glück und finde doch noch ein Gitter.

Gruß
Christian

_________________
Beste Grüße
Christian

Es muss immer weiter gehen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 18, 2010 11:46 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1905
Wohnort: Braunschweig
Hallo Christian,

ich habe noch einen Nordmende Carmen 55 3D stehen, den könnte ich mal verschrotten. Ich glaube das Gitter könnte passen, muß aber erst nachschauen.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 18, 2010 17:14 
Offline

Registriert: Di Jul 13, 2010 18:32
Beiträge: 30
Wohnort: Niederkassel zwischen Köln und Bonn
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Roland,

super, vielleicht habe ich ja Glück. :D

Gruß
Christian

_________________
Beste Grüße
Christian

Es muss immer weiter gehen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 25, 2010 12:22 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1905
Wohnort: Braunschweig
Hallo Christian,
ein passendes Gitter habe ich da, allerdings hat es nicht auf dem Bild die vier "Gnubbel" wo wahrscheinlich auf der Rückseite ein Gewinde oder ähnliches ist. Dieses Gitter müßte man ins Gehäuse einkleben, seitlich waren da zwar Blechlaschen aber die sind weggerostet.
Größe und Aussehen paßt aber vom Gitter aus dem Carmen 55.
Ich könnte es dir schicken, wären 3,50 Euro inkl. Versand (Warensendung) okay ?

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 26, 2010 16:16 
Offline

Registriert: Di Jul 13, 2010 18:32
Beiträge: 30
Wohnort: Niederkassel zwischen Köln und Bonn
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Roland,

vielen Dank für die Mühe und das Angebot. Ich habe momentan ein Originalgitter in Aussicht.
Falls das nicht klappen sollte, melde ich mich nochmals.

Freundliche Grüße
Christian

_________________
Beste Grüße
Christian

Es muss immer weiter gehen!


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum