Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Thepok
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 27, 2012 17:04

Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Thepok »

Hallo!

Ich habe ein Rema 2003 gekauft. Es ging einige Monate ohne Probleme.

Doch nun fängt es immer nach 3-4 Minuten Betrieb an zu rauschen. Dieses Rauschen verschwindet auch nicht wenn man die Lautstärke auf Null dreht. Es ist bei allen Tonquellen zu hören, also UKW LW MW KW TA TB

Es klingt ein wenig wie starker Wind und ist nicht gleichmäßig.

Das Rauschen wird etwas stärker, wenn man einen normalen Sender hört.

Durch diese Gegebenheiten kann man doch sicherlich einiges Fehlerquellen ausschließen hoffe ich mal ;D

Schon immer Kaputt war das magische Auge, es leuchtet nur schwach und immer gleichförmig in der Mitte. Das ist mir aber nicht so wichtig, aber vielleicht ja ein wichtiger Hinweiß für euch experten :)

Ich habe ein Digitalen Multimeter und einen Lötkolben samt etwas Erfahrung in dessen Verwendung. Ich hoffe dieses Problem selbstständig mit eurer Hilfe lösen zu können, da eine Reparatur sonst wohl mehr kostet als das Radio wert ist ;D

Welche weiteren Informationen kann ich euch liefern?

Ich danke euch!
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von eabc »

Hallo,
willkommen im DRF.
Vorausgesetzt das Du dich mit den Sicherheitsbestimmungen beim hantieren von mit Netzspannung betriebene Geräte auskennst, könntest du die Röhrenkontakte der ECC 83 und die der Fassung reinigen das könnte das Problem lösen.
Eine Kondensatorkur (Wechsel von Isolationschwachen und stark vom Wert veränderten Kondensatoren) sollte zuvor gemacht werden.
M.f.G.
harry
Zuletzt geändert von eabc am Fr Jul 27, 2012 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Manu
Geographik
Geographik
Beiträge: 2217
Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Lemgo

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Manu »

Moin, und Herzlich Willkommen hier im Drf!
Das Rauschen kann wie Harry schon sagte wirklich von den verschmutzten Pins der ECC83 kommen, hatte ich bei meinem Freiburg 6.
Dazu solltest du mindestens den Koppel Kondensator tauschen, danach kannst du schauen, ob er gut läuft!
Auf Dauer gehören alle Papierkondensatoren ausgetauscht, auch Elkos, sowie Spannungen geprüft.
Was du vorab machen könntest:
Messen der Kathodenspannung an der EL84 (Pin 3) Sollwert: 6-7 Volt
Messen der Anodenspannung an der EL84 (Pin 7) Sollwert 230-260 Volt
Messen der G1 Spannung an der EL84 ( Pin 2 ) Sollwert 0 Volt Gleichspannung.
Du misst alles als Gleichspannung gegen Masse (Chassis)
Gezählt werden die Pins von unten ab der der Lücke im Uhrzeigersinn !
Ich denke das kriegst du hin! ;)
Grüße Manu
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de
Thepok
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 27, 2012 17:04

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Thepok »

Danke, da habe ich ja erstmal einiges zu probieren :)
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von volvofan58 »

Moin Moin,
und ein herzliches Wilkommen im DRF!

beachte mal bitte folgenden Eintrag

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=24&t=2700
Thepok hat geschrieben:Schon immer Kaputt war das magische Auge, es leuchtet nur schwach und immer gleichförmig in der Mitte.
Da passt was nicht, OK schwach.....!

Welches Rema 2003 hast Du?

Rema 2003 ohne Plattenspieler
Rema 2003 mit Plattenspieler
Rema 2003 Stereo

Gib mir mal mehr Input, die Schaltpläne liegen vor und die kannst Du gerne bekommen!

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Thepok
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 27, 2012 17:04

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Thepok »

Hallo!

Oh Gott....das ist viel komplizierter als ich dachte :(

Es ist ein Rema 2003 Mono.

Das einzige was ich mir zugetraut habe, ist die Kontakte der besagten Röhre sauber zu schleifen. Das brachte aber keine Verbesserung.

Diese Schaltplandaten würde ich gerne haben :)

Der Typ der es mir verkauft hat, sagte sinngemäß, er habe alle anfälligen Teile ausgetauscht. Da hat er mich beschissen ;D Den so wie ich das sehe, ist da drin alles alt. Aber nunja, etwas anderes kann man bei 7 Euro wohl auch nicht erwarten ;D

Es ist soviel Staub im Gerät, dass ich die Kondensatoren nicht erkennen kann. Aber ich denke schon das schlechte dabei sind. Ich werde versuchen den Staub zu entfernen, und dann ein Video machen, damit ihr besseren Einblick habt :)

Was würde die Reparatur durch einen Fachmann mindestens und maximal kosten?

Ist das Risiko hoch, dass noch mehr kaputt geht wenn ich es weiter ab und zu ein paar Minuten benutze?
Gery
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 2881
Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Gery »

Hallo,
hier der Schaltplan http://s1.directupload.net/images/120728/fbcolzq8.jpg

Gruß Gery
Rema2080
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 438
Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krauschwitz Sa.

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Rema2080 »

Hallo,
verrate uns doch mal wo du wohnst vielleicht findet sich ja ein Forumsmitglied der dir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

mfg
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
Thepok
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 27, 2012 17:04

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Thepok »

Erstmal danke für all eure herzliche Hilfe, hätte ich nicht gedacht!

Ich komme aus Chemnitz :) Innerhalb Sachsens kann ich mit der Bahn kostenlos fahren :)
Rema2080
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 438
Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krauschwitz Sa.

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Rema2080 »

Hallo,

schade ich bin aus Krauschwitz bei Bad Muskau leider nicht grade um die Ecke.

mfg Micha
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
Thepok
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 27, 2012 17:04

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Thepok »

Haha, ich lache mich selbst aus! Man kann das Radio ja von unten offen ;D

Hab mal die Platine angesehen auf der die ecc85 ist, da sind viele Kondensatoren drauf, die im Forum als schlecht beschrieben wurden.
Hier mal ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=5mTPKEVe29c Hab nur eine Handycam sorry. Denke am ende des Videos ist mehr zu erkennen.

Hier ein Bild mit Nummerierung:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~rimarc/ ... eriert.jpg
Welche sollte ich austauschen um das rauschen zu besiegen?

Im Transformator sind 2 Kondensatoren die schwarze Ränder haben, bestimmt Teer. Stellen sie eine Gefahr da?
Rema2080
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 438
Registriert: Di Jan 11, 2011 18:15
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Krauschwitz Sa.

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Rema2080 »

Hallo,

zum Foto getauscht werden sollten folgende:

1, 2, 4, 8, 9, 12, 13, 14,

Und die am Trafo unbedingt auch auswechseln, denn die können richtig Schaden machen.

Im Radio verstecken sich mit Sicherheit noch mehr Wechselkandidten.

mfg
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit Ätherischen Ölen bei starken Depressionen ein Bad mit einem Föhn.
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von Aaron »

Hallo
auch von mir herzlich willkommen im DRF

Ich hab zurzeit das gleiche Radio hier stehen bin noch nicht dazu gekommen es anzufangen weil meine neuen Kondensatoren erst nächste Woche kommen ...
hier mal ein Bild von unten

Bild
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1379
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von volvofan58 »

Hallo,
Rema2080 hat geschrieben:zum Foto getauscht werden sollten folgende:

1, 2, 4, 8, 9, 12, 13, 14,
So ist es, aber das sind nur die in diesem Abschnitt,es gibt noch mehr davon. Ist auf dem neuen Bild von Aaron gut zu erkennen. Die am Trafo, wie schon geschrieben auch.

Des weiteren sind da ja meine Lieblingswiderstände verbaut, welche immer für einen Fehler gut sind. Irgendwo klemmt es hier gerade, ansonsten hätte ich das Bild editiert und die Kandidaten markiert.

@Aaron
Entweder das Bild täuscht, oder Du hast da einen defekten Widerstand auf der Platine. Schaue Dir mal auf der mittleren Platine folgendes an. Geschätzte 4 Zentimeter von links ist eine Drossel etc. mit rotem Draht, gehe mal vom oberen Anschluss (optisch!) nach rechts, der sieht auf der rechten Seite nicht wirklich gesund aus!?

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
c4mobil

Re: Rauschen nach 3 Minuten bei Rema 2003

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

Thread wieder raushol, denn ich bekomm demnächst ein REMA 2003 geschenkt.
Der Besitzer braucht es nicht mehr und hätte es verschrottet :x

Die langen Wintertage sind auf jeden Fall gerettet :lol:
Gruß, und schönes Wochenende, David
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.