Hallo Josef,
Steini1962 hat geschrieben:
Ich denke, die Ursache ist das das Skalenseil am Drehknopf durchrutscht. Es müsste entweder stärker gespannt werden, oder ein Vorbesitzer hat es mal mit Öl versucht.
Jedenfalls sieht es fast danach aus. Ich werde es wohl auswechseln müssen.
Das Skalenseil und/oder die Feder kann durchaus auch ausgeleiert sein. Vielleicht mußt Du es nicht austauschen.
Ich habe gestern bei einem Nordmende Fidelio wirklich alles sauber und gängig gemacht; das Seil rutschte trotzdem an mehreren Stellen der Skala auf der Achse des Drehknopfs durch.
Obwohl das Skalenseil nicht rutschig war, "wusch" ich es mit Feuerzeugbenzin aus - nützte nichts. Der Drehko lief leicht. Die Umlenkrollen drehten gut - ich ölte sie trotzdem - nützte nichts. Zwei Rollenhalterungen waren etwas verbogen, so daß das Skalenseil nicht mittig lief, sondern am Rand der Nut scheuerte. Ich bog die Halterungen gerade, das brachte schon etwas, reichte aber noch nicht.
Schließlich nahm ich eine Feder aus einem Schrottradio und hakte sie parallel zur eingebauten Feder ein, so daß das Skalenseil wieder stärker gespannt war. AHA!

Nichts rutschte mehr! Dann nahm ich die Schrottfeder wieder raus und verkürzte das Skalenseil mit einem einfachen Knoten. Die Feder war nun stärker gespannt, und es rutschte immer noch nichts durch.
Damit sich die Skalennadel nicht verstellt, solltest Du den Knoten auf der Seite der Feder machen, auf der die Skalennadel
nicht sitzt.
Gruß, Frank
_________________
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und DampfradiobedarfEs muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.