@Nordmender: habe deinen Ratschlag beherzigt und messe an den Gittern der Endröhren tatsächlich eine kleine positive Spannung . Es sind aber nur etwa +12 mV auf beiden Kanälen (schlecht von oben zu messen mit dickere Messpitze, geht ziemlich eng zu). Für die Betriebssicherheit und die Lebensdauer der ELL 80 könnte tatsächlich ein Austauchs der EROFOLs angeraten sein. Habe ich aber zunächst nicht gemacht, die ELL ist auch so noch ziemlich munter...
Zu den Werten der beiden Widerstände auf dem AÜ: der obere hat 2,08 KOhm, der untere 2,06 KOhm (Sollwert jeweils 2,00 KOhm). Erstaunlich, daß der geringfügig kleinere Wert offenbar zu deutlich mehr "Heizleistung" fürhrt.
Ansonsten habe ich mal den Sterro Decoder Kemo B 127 implantiert. Das war ja der eigentlich Zweck der Bastelei. Nach ewiger Sucherei habe ich tatsächlich noch einen 10-poligen Stecker für die Röhrenfassung gefunden und konnte so den Grundig-Phantomstecker original belassen. Es funktioniert prima!

Nur kurz das Trimmpoti eingeregelt und der RF 155 empfängt jetzt zahlreiche Sender in einwandfreiem Stereo.
Wurde ja auch Zeit, daß der bald 50 jahre UKW-Stereo vorbereitete Grundig endlich FM-Stereo wiedergeben kann.
Mit der Betriebsspannung habe noch etwas improvisiert, und einen 9 Volt Block genommen. Soll = 4,5 bis 12 V und die kann ich aber nicht so einfach in Einwegschaltung aus der Heizspannung gewinnen. Evt. gehts mit Spannungsverdopplerschaltung oder ich muß doch an die Anodenspannung gehen mit Spannungsteiler.
Für die Decoder- Ein und Ausgänge habe ich statt der der Elkos jeweils 1,5MF Wima MKS genommen, geht prima! das Multiplexsignal wird im Grundig mit 0,47 MF ausgekoppelt, hätte mir den zusätzlichen C auf der Platine also sparen können. Aber sicher ist sicher!
Es bleibt noch zu tun:
-Glühlampe 7V 0,1A der Stereo-Anzeige gegen LED ersetzen
-manueller Stereo/Mono Schalter im Kemo schaltet gegen Plus UBat. Decoder. Im Grundig wird gegen Masse geschaltet. Die Automatic im Decoder arbeitet aber prima, manuelle Umschaltung kann man entbehren.
Freue mich ansonsten über Kritik und Anregungen.
