Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

Moin Moin,

nach der Kondensatorkur (Ich habe alle "Bonbons" "Teerbomben" und Elkos getauscht, auch den Bipolaren)
Spielt das Radio eigentlich vernünftig, das magische Auge ist nicht mehr das Hellste, zeigt aber an.
Senderwahl auf UKW funktioniert einwandfrei, also eigentlich alles im Lot..... ... ... Eigentlich :(
Das Radio hat keinen "Dampf" ... soll heissen es ist zu leise und verzerrt bei aufgedrehtem Lautstärkepoti.
Ich habe mich sehr intensiv mit den Klangregelpotis beschäftigt, sie zeigen alle Wirkung und "springen" auch nicht mehr.
Ich bin mir ziemlich sicher keinen Kondensator falsch eingelötet zu haben, auch der verpolte ist richtig eingebaut...
Alle Röhren heizen, ich weiss nicht mehr weiter :(
Hat irgendwer noch ne Idee wo ich suchen könnte????
Schaltplan habe ich, viel Ahnung leider nicht....
Danke Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Hast du auch die EL84 und ECC81 mal probeweise gewechselt?
Stimmen die Spannungen am Sieb-Ladeelko?
Verzerrter und zu leiser Ton kommt meist von verschlissenen NF-Röhren und zu niedriger Anodenspannung

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von eabc »

Wie hoch ist die EL84 PIN 3=Kathodenspannung ? und PIN 7= Anodenspannung ?, sowie PIN 9 = G2 Spannung ?, sowie PIN 1 + 6 der ECC81 = Anodenspannung
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

Dummerweise sind meine Röhrenbeschriftungen nicht lesbar... :oops:
Die ECC81 habe ich gefunden, hat von unten gesehen auf Pin 1 63V und auf Pin 6 113V
Könnte die EL84 die Röhre im Drehkondensatorkasten UKW sein?
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

PS,
Röhren zum Wechseln habe ich natürlich keine....bin ja blutiger Anfänger, und im allgemeinen liegen die nicht irgendwo rum... :mrgreen:
Aber die Idee war gut :D
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von eabc »

Die große neben dem Trafo ist die EL84 !
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

Ich glaube die EL84 gefunden zu haben, da geht ein 50yF Elko ran....
Pin 3 6,15V mit dem 50yF Elko
Pin 7 260V
Pin 9 213V
Wieder alle von unten gesehen
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

PPS ich habe jetzt alle Spannungen gegen Masse gemessen....OK?
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von eabc »

Hi Gilbert, die Spannungswerte liegen innerhalb der Toleranz und sind somit nicht die "Verursacher"

Ist der Lautsprecher in Ordnung ?

Finger Brummprobe am TA/TB-Eingang gemacht, falls Ja, mit welchem Ergebnis ?

PS, 14:50

Tausche mal die ECC81 gegen eine wissend intakte !, die Pin 6 Spannung ist zu hoch, vermutlicher Grund: Emissionsschwäche
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

Moin Harry,

Lautsprecher sind OK, habe im Moment einen externen dran mit gleichem Ergebnis.
also einfach den Finger auf TA oder TB? Versuche ich gleich mal.
Woher nehme ich eine heile ECC81 am günstigsten? Mein Budget ist z.Zt. leider sehr beschränkt...
Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von eabc »

Hi Gilbert,
nehme den Eingang, an dem am besten anzukommen ist, vergiss nicht auf TA/TB umzuschalten und drehe den Lautstärkeregler dabei auf.

Google mal nach der Röhre, es sollten Zahlreiche Angebote zu finden sein

@... Mein Budget ist z.Zt. leider sehr beschränkt. Nicht nur deines und auch nicht nur z.Zt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

Tja, das mit dem Budget und der Zeit ist schon fast ne never ending story...aber ich bin ja nicht alleine :-)

Habe jetzt die Röhre bestellt, melde mich demnæchst ob es das Problem war.
Danke Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von eabc »

Mit welchem Ergebnis ist die Brummprobe verlaufen ?, gebe ja die Tipps nicht aus langer Weile !!! :angry:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von Gilbert »

Moin,
ich hatte eben Gelegenheit noch mal weiter zu machen.....
Habe die EL84 und die ECC81 gegen fabrikneue getauscht und mit groooooßer Zuversicht die Lautsprecher wieder angelötet ... Ergebnis ...es waren eigentlich nur noch leise Höhen da :wut:
Nachdem ich die EL84 wieder gegen die "Alte" getauscht habe hatte ich wieder mehr Lautstärke, aber immer noch keinen guten Klang.
Meim verzweifelten spielen mit den Klangregelpotis war plötzlich alles gut und gleich wieder weg.
Ich habe mich also auf die Potis konzentriert.
Wenn ich sie leicht mit dem Finger achsial (links-rechts) bewege habe ich heftige Reaktionen:
Laut - leise - Bass - nur Höhen etc.
Sie müssen auch alle zusammenwirken....wenn ich z.B. den 4. (2500-7000Hz) befummele habe ich trotzdem auf einmal wieder Bass und Leistung.
Das letzte mal habe ich sie mit Wattestäbchen und Alkohol gereinigt und beim Test "sprangen" sie nicht mehr. Das hat sich jetzt anscheinend wieder erledigt...
Ich könnte Knochen ko..t..en
Im Schaltplan müssten es -denke ich- die Drehwiderstände unter der ECC81 sein...habe 2x50k-2x50k-2x50k-1x0,5M eingezeichnet....wobei ich 5 Regler habe, und der erste 30-300Hz ein doppeltes Poti ist.
Was kann ich noch tun? Erneut reinigen? Die Potis mit festen Widerständen brücken um mindest den Fehler zu finden, bzw. ausschließen zu können?
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen sie sauberer zu bekommen...sehen echt gut aus und haben auch keine eingearbeiteten Spuren.
Danke Gruß Gilbert

PS @Harry, Brummprobe funtioniert, soll heissen Finger an den einen TA Eingang, Lautstärkepoti aufdrehen und .....brummt :D
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3068 zu leise und "verzerrt"

Beitrag von eabc »

Hallo Gilbert,
das eine neue EL84 schlechter arbeitet als eine gebraucht, ist schon recht seltsam und Bedarf der Klärung!.
Möglich aber auch , das die neue EL84 Ausschussware, als solche des höher zu erwartenden Preises wegen aber nicht gekennzeichnet wurde.
Die Klangregelpotis sind wie die Bezeichnung 2x50 K, schon vermuten lässt, spez.Potis, die ca. in der Mitte der Widerstandsbahn unterbrochen und damit geteilt sind, es sind somit zwei Potis in einem Gehäuse, besitzen dann auch nur pro Poti 1 1/2 Lötpunkte, wobei der halbe eben der Schleifer des einen wie auch der Schleifer des zweiten Potis ist.
Prüfe Sie also bitte mittels DMM in Widerstandsmessstellung auf ihren Widerstandsverlauf ab der Mittelstellung des Rädchens einmal nach rechts gedreht, sollten dann 50 - 0 K und links gedreht wiederum 50 - 0 K ohne Aussetzer messbar sein.

Als Fehlerquelle allgemein (fehlende Lautstärke, Verzerrungen) könnten die Schaltsteckkontakte der Fernbedienung (Geräterückseite) in die Prüfung mit einbezogen werden.
Diese sind ohne Fernbedienung als Schließkontakte auf ihre Aufgabe zu prüfen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------