Hallo zusammen.

Derzeit kämpfe ich mit oben genanntem Grundig Prima-Boy 206. Mittelwelle und Kurzwelle funktionieren einwandfrei, aber UKW bleibt völlig stumm.
Mit meinem Kommunikationsempfänger IC-R20, den ich auf FM-wide und 10.7 Mhz eingestellt habe, konnte ich ein Arbeiten des Mischers und der ZF-Stufen mehr oder weniger nachweisen.
Leider verliert sich die Spur im letzten Kombinationsbandfilter. Dort sind die letzten Induktivitäten und Kapazitäten der 0.47/10.7Mhz-ZF-Stufen und der Radiodetektor drin.
Nun habe ich die beiden Dioden AA116 mit dem Ohmmeter (eingestellt auf Diodentest (U=1,4V) in jeweils in beiden Richtungen getestet - das Messgerät zeigt keine Regung an. Zuvor hatte ich es bereits mit meinem Bauteiletester versucht, der erkennt keine Diode. Beide Dioden hatte ich zum Messen einbeinig abgelötet.
Mit einer Schottky-Diode BAT45 verläuft der Test einwandfrei. Das Multimeter zeigt bei Diodentest 0,34V in Durchlassrichtung an.
Scheinbar sind beide Dioden hochohmig geworden.
Bestehen Einwände, sie gegen BAT45 zu tauschen, was ich jetzt mal versuchen werde?
Für Hilfe wäre ich dankbar

Gruß und frohe Restweihnacht, bzw. Alles gute für 2017,
Daniel.
