Ich würde 19mm Material verwenden wird einfach solider, welche Verbindung willst ,-bezw kannst Du erstellen Lamello, Dübeln, Fälzen oder nur Zusammenspaxen

...? Ober und Unterboden sollten die Seitenteile überdecken sieht einfach besser aus.....
Dreischichtplatte aus ordinärer'' Fichte'' wäre evtl. eine Alternative da Du warscheinlich keine möglichkeit zum Furnieren hast?? Ist dekorativ und aus Nadelholz ''schwingt'' auch am Besten...
Sollte ich jemals einen Korpus selbst erstellen würde ich Ihn ''Zinken'' aus Vollholz

..hätte da noch einen speziellen Patienten auf dem Dachboden einen Phillips Capella im ''Nordischen Stil'' mal vor langer Zeit im Regen beim Sperrmüll gefunden irgendwas aus der Anfangs 60er Zeit : Der ist aus dem übelsten und billigsten Plattenmaterial '' Flachpressplatte'' igit Rationalisierungsmassnahmen das verwendest Du bitte nicht!!!
kl. Tipp habe schon oft auf dem Sperrmüll alte Korpusschränke aus ''Tischlerplatte'' die ist schon Furniert 24 und 26 mm Dicke!! nach Hause gekarrt...... Holzauge sei Wachsam!!!

Meine Fachböden im Radiokeller habe ich alle so erstellt mach dich mal schlau was Du im Laden für das Material berappen musst...
evtl. kannst Du mal damit üben ohne viel Geld auszugeben was andere wegwerfen ist mir gerade gutgenug
MFG Audimike