Hallo Gemeinde,
hier stelle ich euch mal meine
Waschanlage für Tefibänder vor. Nachdem ich ca. 80 Stck von Hand durchgeleiert habe, ist es mir zu blöde geworden und daraus ist dieses Gerätchen entstanden. Die meisten Teile fanden sich in der Bastelkiste.
Im Grunde ist es ein modifizierter Nachbau eines KC1, es mussten halt wasserfeste Materialien verwendet werden. Im Wesentlichn sind das Messing, PU /Alu Komposit, GFK/CFK Platten und PVC Platten.
Dateianhang:
skelettierte Kassette.jpg
Hier seht ihr die Reinigungskassette. Eine Originalkassette wurde skelettiert, so dass von oben die Waschlauge zugeführt werden kann. Der Wickelteller und die Gehäusewände wurde gelocht damit die Flüssigkeit gut abläuft. Alle Führungsfilze wurden durch Teflon ersetzt.
Dateianhang:
Teflonstreifen.jpg
Da sich der Teflonstreifen nicht kleben lässt, wurde er mit einer Messingschraube fixiert. Teflon ist ideal weil die Gleiteigenschaften so gut sind.
Dateianhang:
Kassette mit füßen.jpg
Die Kassette wurde noch zusätzlich mit Abstandshaltern versehen die in die Grundplatte des Aufbaus einrasten. So kan das Wasser gut ablaufen.
Dateianhang:
Antrieb.jpg
Den Antrieb besorgt ein 12V Getriebemotor der über Zahnräder die Kopftrommel antreibt.
Dateianhang:
Getriebe.jpg
Das Getriebe besteht aus PU Zahnrädern. ich wollte alles so einfach wie möglich halten. Für den Antrieb des Wickeltellers habe ich das Originalteil verwendet. Problematisch war das Wechseln der Achse und der Bundbuchse aus Stahl gegen Messing. Das Teil ist von Haus aus unterdimensioniert und in vielen Originalgeräten gebrochen. Blöderweise wurden alle Teile im Werk heiß verpresst, so dass ein zerstörungsfreies Öffnen nicht möglich ist. Durch Erwärmen des Riemenrades kann man aber den Mitnehmer im Bereich der Achse anschmelzen und dann abziehen, Danach muss mit Kunststoff aufgefüllt und das Loch neu gebohrt werden. Letzten Endes hat es ganz gut geklappt.