Was aus der Rubrik "Radios, die Edi nicht braucht"...
In der Elektrobucht angeboten- angeblich geschlachtet, zur Ersatzteilgewinnung, aber mit der Beschreibung wollte es keiner haben.
Sah aber eigentlich gar nicht geschlachtet aus, nur Röhren und UKW- Teil fehlten offensichtlich.
Nun ja... ich stehe auf
NORA- Geräte, die gefielen mir vom Design, waren immer sehr sauber verarbeitet, die habe ich auch immer hinbekommen. Aber dieses- eigentlich nicht mein Sammelthema, optisch auch nichts aufregendes... aber zum Schlachten- nein, viel zu schade...
Und so... nahm ich es zum Mindestpreis.
Kam dann gestern abend.
Paket aufgemacht- Au Sch...e- der Lautsprecher liegt schräg seitlich hängend liegend... ja, jedenfalls lose im/ auf/ am Gehäuse. Der hatte sich wohl aus der Verankerung gerissen...
Also den Lauti erst mal vorsichtig angeschaut- Wow, die Membran hat Am Rand nur 2 Löcher von den M4- Schrauben, sonst ok. Gefühlvoll die Kalotte einwärts gedrückt- Membran läuft frei, kein Kratzen.
Also gaaanz vorsichtig wieder auf die Schallwand gepackt- irgendwo müssen doch Halter sein... ?
Ja, einer fand sich, seitlich zwischen Seitenteil und Schallwand klemmend, einer war noch an der Schallwand, einer lag nebst Schraube und Mutter im Chassis, einer fehlt.
Lautsprecher erst mal fixiert- das wär' geschafft.
Dann das Gerät aus dem Karton heben- es knackt verdächtig. Extrem vorsichtig herausgeholt- ja tatsächlich, das Gehäuse ist beschädigt.
Aber nur entleimt, am Übergang Rundung seitlich- unten zur Bodenplatte.
Ansonsten- sieht das Gerät verdammt gut aus !
Sehr schön in der Farbe- nur oben ist ein sorgfältig plazierter, dreieckiger Kratzer.
Die Skale- Top.
Skalenantrieb- funktioniert. Leichtgängig.
Ja, Röhren fehlen, bis auf das magische Auge, welches mit Pappe festgesteckt wurde. Na ja...
UKW- Teil fehlt auch, wußte ich ja.
Unten sieht's sauber aus, jede Menge Skalenseil kreuzt durch Chassis, aber alles sauber und ok.
Nur einige Teerkondensatoren hängen einbeinig herum, die könnten alle an einer gemeinsamen Masse- Lötöse gehangen haben, die leergelötet wurde.
Rückwand fehlt- ok, die mache ich nötigenfalls aus Preßspan nach.
Ob der herausgerissene Lautsprecher und das entleimte Gehäuse durch den Transport entstanden- ich denke, eher nicht, da hatte ein Vorbesitzer schon dran herumgefuhrwerkt.
Ja, so der Stand.
Ich werde noch eine Suche nach dem UKW- Teil einstellen.
Das Gehäuse wird erst mal geklebt,
NORA sicher verpackt, aber nicht vergessen.
Edi



