Hallo,
Kleine Geschichte zu meinem Neuzugang Arabella 56 von Nordmende:
die "klassischen" Arabellas gefallen mir von der Optik her recht gut, aber der liebe Platz .... Und so habe ich in Erwartung einer Niederlage ein kleineres Gebot abgegeben, zumal auch ein gewisser Fahrtaufwand einzurechnen war. Dennoch bekam ich den Zuschlag und jetzt wurde auch der genaue Abholort bekannt, nähmlich der hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Mei ... richtungenAlso war die Arabella in 753 mtr Höhe beim Sender des Hessischen Rundfunks abzuholen.

Das war für mich eine reizvolle Aufgabe, zumal ich weder Berg noch Sender bislang besucht hatte. Hier die Sendemasten:

Und in diesem Bürogebäude musste die Arabella stehen:

Hier nun die Arabella (Bild ist etwas verwackelt, pardon) im Besprechungsraum neben einem Burggraf 141 (stand auch betriebsbereit zum Verkauf, bei Bedarf könnte ich den Kontakt vermitteln, Herby?):

Eigentlich schade, daß die Geräte nach vielen Jahren dort verschwinden mussten, aber mit dem Personal, was in Rente ging sollten auch die Geräte gehen...
Mittlerweile hat die alte Dame Zwischenquartier in der heimischen Garage:

Der Zustand ist überraschend gut, kaum Gebrauchsspuren, selbst der Lack ist nicht rissig. Das Gerät ist offenbar aus Ersthand in den geschützten Bereich des Senders gekommen und wurde geschont. Das Gerät ist schon ohne weitere Behandlung wohnzimmertauglich! Wie versprochen funktioniert die Arabella prima obwohl alles original aussieht. Da steht aber natürlich eine genaue Inspektion an.
Leider sind 2 Tasten beschädigt, aber wenn die vom Fidelio 58 passen, habe ich Ersatz. Kann das jemand bestätigen?
Hier noch der schöne 1003 von Dual mit komplettem Zubehör:

Der Spieler tut es leider nicht, kein Lebenszeichen. Hat jemand eine Kurzanleitung für die Überholung dieses alten Duals?
Einziges Fehlteil ist der Platteneinsatz, der hier reingehört:

Vielleicht hat noch jemand was passendes? Wäre prima!
So, freue mich schon drauf, wenn hier demnächst wieder was reinkommt:
