Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 22:04 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 22:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Di Feb 08, 2011 19:45 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Ich traue mich nichts zu sagen :oops:

Jupp das ist ja echt edel das Radio, so eine Wollkneulantenne habe ich auch noch nie gesehen.
Wie immer :super: restauriert!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Di Feb 08, 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
danke Gery!

um das mal zu demonstrieren: auf dem Video nach der Diashow überstreiche ich den Mittelwellenbereich von links nach rechts, schalte dann um auf Langwelle und drehe von rechts nach links. Es ist keine externe Antenne angeschlossen und es läuft kein Modulator:


_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Di Feb 08, 2011 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 29, 2009 19:02
Beiträge: 139
Wohnort: Schwerte
Das Design ist unglaublich! Ich habe selten eine schönere Ummantelung für ein technisches Gerät gesehen.
Vielleicht hat sogar der saarländische Henry für die seitliche Linienführung der Wurlitzer “On More Time“ Pate gestanden.
Dann die Elvis- Tolle aus Holz oben auf, einfach superb!




------------------------------------------------------------------------------
Ich mag Saarlouis, mit der höchsten Dichte an Gastronomie auf dem Quadratmeter
und dem kostenlosen Internet in der Stadtmitte. Eine Kleinstadt mit Flair.

_________________
Wer keine Geheimnisse mehr besitzt, hat bereits alles verloren.

Meine kleine Radio-Galerie:
http://picasaweb.google.com/ronstroehlein

"...aus Liebe zur Musik..."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 8:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Jupp,
ich habe Dein Video erst gerade gesehen. Der Empfang ist ja wirklich unglaublich, das magische Auge ist ja fast dauernd voll ausgesteuert. Da macht der Mittelwellenempfang richtig Spaß!
Mich wundert etwas, daß Du so wenig Störungen hast. Bei meinen Radios verschwinden die schwächeren Sender auf LW und MW oft hinter Brummstörungen. Wohnst Du besonders hoch? Ist der Empfang den ganzen Tag so gut?

Gruß, Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Sa Feb 12, 2011 9:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
schön zu lesen das auch andere an dem design Gefallen haben. Die meisten gehen da mit gemischten Gefühlen ran :-)

Der Empfang ist auch am Tag so heftig. Seltsamerweise zeigt die Luftspule kaum Richtwirkung. Man sieht es wenn ich ganz rechts an dem Knopf drehe. Die Empfangsstärke ändert sich kaum. Wohl aber hat die Luftspule Auswirkungen auf den Störnebel! Wobei meine kleine Kamera das leider nicht richtig wiedergeben kann. Er lässt sich weitgehend ausblenden.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Mo Feb 14, 2011 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
mit dem Plattenspieler gab es noch etwas Arbeit. Eine Wicklung war verbrannt, und, oh Wunder, mein Bekannter hatte einen Ersatzmotor! Als System setzte er ein Dual 650 ein mit einer kleinen passiven Schaltung zur Anpasssung des Frequenzganges:

Plattenspieler Unterseite

Plattenspieler Oberseite

Plattenspieler Kristallsystem


_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Di Feb 15, 2011 8:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
das hier ist die Anpassungsschaltung, entnommen aus einer alten Fachzeitschrift. Das HMV Laufwerk hatte ursprünglich ein magnetisches Wendesystem. Die Schaltung passt den Frequenzgang eines Kristall/Keramik Systems an. Sie arbeitet zufriedenstellend, ein klein wenig muss ich die Höhen rausnehmen da der Klang ansonsten etwas schrill ist.

Bild

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radio Henry
BeitragVerfasst: Di Feb 15, 2011 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
gestern abend noch etwas Detailarbeit..
dieses Blechgestell poliert und wieder montiert:

KW Antenne

beim genaueren Hinschauen erkennt man das es nicht einfach nur ein Gestell ist sondern irgendwas durchkonstruiertes. Die Streben in der Mitte sind auf der rechten Seite zum Rahmen hin isoliert.

Und siehe da, die Kurzwellen bringen nun auch einen bombenmässigen Empfang. Von der drehbaren Luftspule sind sie nicht erfasst. Immer wieder eine Überraschung..

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum