Schumi hat geschrieben:
Hier noch ein Tip für ein Regalsystem, das an der Wand verschraubt wird, falls diese nicht aus Pappe, sondern massiv ist. Das hält, 40er Bretter aus Fichte unbehandelt, 41,5 cm tief mit Wandhaltern und 250 cm breit:
So in der Art habe ich jetzt meinen Keller auch aufgebaut. Nur keine Bretter aus Fichte, eher aus dem normalem Spanholz. Ich habe mir die Bretter vom Sperrmüll geholt. War wohl mal ein altes Jugendzimmer. Dann habe ich jeweils zwei identische zusammen geleimt. Stabil wie sonst noch was.

Alle 2 mtr. breit und mit verschiedenen Tiefen bis 50 cm. Das Holz hat außer ein wenig Ponal und Zeit also nix gekostet. Wenn ich endlich mal fertig werde kommen die Radios nochmal raus und die Bretter werden dann lackiert. Momentan sind sie nicht gleichfarbig.
Es gab aber auch Pannen. Meine Tochter hatte eine Schreibtischplatte und vier Füße von einem Ikea-Bett über. Während ich so nachdenke wie ich die mißbrauchen kann kommt mir eine Idee. Ich hatte ähnliches in einem Baumarkt gesehen. Da wurde dies für Blumen angewandt. Also die Bettfüße unter die Schreibtischplatte geschraubt und die Radios darauf verteilt. Immer vier, von jeder Seite eins, die größten nach unten und dann Pyramidenartig nach oben gebaut. Sah geil aus!
Zwei Tage später sitze ich so da rum und betrachte wieder voller Stolz mein Werk. Da fällt mir auf das die Radios irgendwie schief stehen.

Kein Wunder! Die Schreibtischplatte war auch von Ikea, nix ist mit stabil, das Ding steht kurz vor dem Zusammenbruch! In der Not (ich hatte so schnell keinen anderen Platz für die Radios gefunden) habe ich einen Wagenheber mit einem Brett als Stütze drunter gehauen und das ganze wieder hoch geschraubt.

) Hätte ich eigentlich schon am Gewicht der Platte merken sollen, aber ich war so beseelt von meiner Idee.....

Gruß aus Kleinostheim... Hotte