Hallo Forum,
bin eben beim Stöbern auf einen ähnlichen Beitrag von früher gestoßen.
Ja, ich denke schon, dass sich das Sammeln dieser Geräte langfristig lohnt.
Wer von unseren Eltern hätte denn mal gedacht, dass sich unsere Generation (Bj. 1959) um Röhrengeräte kümmert ?
Und die Geräte aus den 70ern sind doch nicht abgrundtief schlecht, nicht schlechter im Schnitt als auch die Röhrengeräte. Qualitätsunterschiede eben, sonst nichts.
Während man bei den Röhrenradios sicher die allg. techn. Entwicklung im Laufe der Zeit gut verfolgen kann, so ist es bei den 70ern wohl eher die Entwicklung hinsichtlich Design und die daraus folgende Reaktion auf das völlig veränderte Konsumverhalten, die im Vordergrund steht.
Ich habe einige Geräte aus dieser Zeit, die ich ausschließlich wegen des Designs im Regal stehen habe, ausgenommen das opulent komplett konsequent durchentwickelte Radio von Revox. Das hab ich wegen des Inhaltes und des Designs.
Ich finde es lohnt sich dafür Geld auszugeben, ist ja meistens auch nicht wirklich viel.
Klaus
Geräte aus den 70/80ern sammeln. Noch ein Anlauf
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 104
- Registriert: So Apr 10, 2016 20:46
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 32351 Stemwede
-
- Transmare
- Beiträge: 591
- Registriert: Fr Apr 08, 2011 18:19
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Göttelborner Höhe
Re: Geräte aus den 70/80ern sammeln. Noch ein Anlauf
Hallo Klaus,
ich hätte 3-4 Geräte aus dieser Zeit günstig (kleiner Betrag für die Hobbykasse) abzugeben.
Falls Interesse besteht, einfach melden.
Grüße Michael
ich hätte 3-4 Geräte aus dieser Zeit günstig (kleiner Betrag für die Hobbykasse) abzugeben.
Falls Interesse besteht, einfach melden.
Grüße Michael
I tolerate this century, but I don't enjoy it!
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum
Back to the 1980s!
Wer sich für alte Fernsehaufnahmen aus den 80ern interessiert, ist hier richtig:
http://www.youtube.com/user/mangelhausen?feature=mhum