ELA Gong

Hier kommt alles hin, was alt ist (>20 Jahre), aber sonst in kein Unterforum passt. Z.B. ältere Hifi-Technik und antike Spielekonsolen etc.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

ELA Gong

Beitrag von raphael »

Hallo liebe Radiofreunde,

ich habe vor kurzen einige ELA Module ersteigert dabei waren auch dieser Gong und eine weiter Platine, allerdings besitzte ich keinen Schlatplan dazu und Google ist auch sehr ratlos...

Wenn jemand wüsste wie man den Gong ansteuern kann oder gar einen Schaltplan hat wäre ich sehr dankbar! :bier:



Mit bastelfreudigen Grüßen

Raphael
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ELA Gong

Beitrag von BugleBoy »

Da kann man wenigsten Betriebsspannung herausfinden und Eingang/ausgangbeschaltung anschauen und ggf. aufmalen... vielleicht ist es dann Sonnenklarheit eine Wirklichkeit :-)

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

Hallo Matt,


Die Betriebsspannung beträgt 24V und liegt an Pin Reihe 1 und 2, wie auch bei den anderen Karten auch.
Leider kommt da nix raus, so als wenn die Karte auf ein bestimmtes "Signal" warten würde oder so.


Raphael
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ELA Gong

Beitrag von BugleBoy »

das erwartete ich schon, dass der bestimmte Signal brauche, d.H. Eingang& ausgangbeschaltung rauszeichen

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ELA Gong

Beitrag von Martin »

wenn du mal draufguggst sind da mind 3x 2 antiparallelgeschaltete Dioden, = Begrenzer, und da wird noch R vor sein der dann zur Steckleiste geht, somit mind. drei Sorten "Gong". Geb einer von denen mal über einen 10k Widerstand 12V oder so, das sollte dem CMos reichen um den Radau auszulösen. Da ist ein Lautstärkepoti das darf nicht auf Null
lG Martin
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

Danke schon mal für euere Tips!

Sobald ich Zeit finde werde ich mal probieren was da raus kommt, ein Ausgang lässt sich (gehofft) zuordnen. Das Relais schaltet wenn es Saft bekommt! 8 Füße davon führen zu der Pinleiste.

:danke: :bier:

Raphael
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: ELA Gong

Beitrag von RE 084 »

Hallo zusammen,

ich habe von einer ELA-Anlage ein UKW-Radiomodul, logischerweise mono.
Einbaumaße sollten gleich sein.
Kann ich abgeben.... !

Gruß,
RE 084
(Hans)
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ELA Gong

Beitrag von Martin »

würde mich ja mal interessieren was für ein Gong das ist.
Schau mal ob da 8pin ICs drauf sind SAB0600 oder 0601 (der eine ist ein Dreiton-Gong, der andere ein Einzel-Gong)
lG Martin
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

Hallo Martin,

ich habe mal das Foto vergrößert da ich gerade nicht Zuhause bin, es ist ein SAB0600 drauf.

Raphael
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

So nun habe ich vorhin nochmal mein Dmm und Oszi bemüht:

2 Pins scheinen der Ausgang zu sein es surrt im Lautsprecher , dieses Geräusch lässt sich mit dem Lautsärke Poti regeln..
An den Pins mit den Dioden kommt überall eine Spannung von ca. 4,..V raus, die anderen Pins an denen nichts raus kommt reagieren nicht mit irgendwelchen Spannungen.Einige Ic´s sin Opperationsverstärker, der SAB0600 ist auch mit drauf und scheint auch so aufgebaut zu sein wie es im Datenblatt von dessen angegeben ist.

Jetzt wird dann guter Rat teuer für mich ohne Schaltplan.. Der Gong wid wohl schweigen :wut:


Raphael
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

Hallo liebe Forenfreunde,

wenn jetzt doch noch einer neugierig gewesen ist: Es gongt! :bier:

Die Karte hat einen Nf Ausgang der über das eingebaute Relais "durchgeschaltet" wird, Betriebsspannung beträgt 24V. In die Frontplatte ist nun ein Taster eigebaut mit dem man den Gong betätigen kann, natürlich geht es vom Taster noch weiter hier wird eine einfache Schaltung folgen die den Gong zu bestimmten Ereignissen auslösen wird. Ürsprünglich schien es das die Karte auf irgendein Signal wartet was sie machen soll, Gong oder Sirene und was auch immer, dies wird aber wohl ein Geheimniss bleiben wenn sich nicht noch eine Anleitung dazu findet..

Sobald ich wieder mal Zeit finde folgt ein weiterer Beitrag der den Gong ansteuert. :wink:

Ich bedanke mich für euere Mithilfe und Geduld! :super:


Raphael
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: ELA Gong

Beitrag von BugleBoy »

schön :-)
Mit Geduld und Wissen führt man zum Ziel.
Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

Wo du recht hast hast du recht :)

Danke für deine Hilfe! :bier:

Momentan sitzt der Gong wieder in seinem Kasten und wartet auf seine Bestimmung :mrgreen: :twisted:


Raphael
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: ELA Gong

Beitrag von Martin »

raphael hat geschrieben:Hallo liebe Forenfreunde,

wenn jetzt doch noch einer neugierig gewesen ist: Es gongt! :bier:
Raphael
prima.
SAB600 ist ein Dreiton Gong, also Ding Dang Dong.
Es ist theoretisch möglich die Tonhöhe und das Gebetempo davon zu beeinflussen, also nicht ausgeschlossen daß die Karte mehr als eine Sorte Gong anbietet :wink:
Als Schulhof bzw. Pausengong durchaus verwendbar. Obwohl mir die richtigen Vintage Gongs da besser gefallen, die klopfen noch sanft auf irgendwelche Klanggabeln und holen sich den Ton da ab.
Ich hab noch irgendwo so ein Teil, es haut nacheinander auf die Stimmgabeln, wartet dann ein par Sekunden und legt dann für nochmals ein par Sekunden ein Filzdämpferchen drauf um das Spektakel ausklingen zu lassen. Die Nockenwalze trägt den schönen Namen Westminster :D

lG Martin
raphael
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**

Re: ELA Gong

Beitrag von raphael »

Hallo Martin,

neben den Sab sitzt ein Poti mit der genannten Funktion, hört sich schräg an während des Gongs :wink:
Wenn ich mich noch recht erinnerre kommt das einen Schulgong ähnlich. :mrgreen:
Eigentlich sollte da noch eine Sirene mit drauf sein, hierfür habe ich aber leider keinen Weg gefunden diese anzukurbeln..
Auch über das ursprüngliche Eingangssignal lässt sich noch rätseln dies brauche ich aber nicht.

Um mal zum sachlichen zu kommen, ich habe mir eine kleine ELA-Anlage (100W Übertraer + 100W Chinaendstufe) gebaut und mittels solcher ELA Module (ebay, wo auch der Gong mit dabei war) abgerundet. Dies soll dazu dienen im Hause Musik leicht übertragen zu können, sämtliche Leitungen die dazu dienen sind vorhanden. :mrgreen: :mrgreen: So übel ist der Klang nicht einmal und der Gong ist ein lustiger nebeneffekt :wink:

Raphael :mauge: