Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 20:54 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radiostoff
BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Für mein RFT Radio suche ich Stoff mit den Maßen 53cm x 23cm.
Anbei ein Bild von dem Stoff. Wer solchen Stoff über hat, bitte melden.
http://www.vormoor.de/Vormoor_Niels_RFT_Stoff.JPG
Viele Grüße
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Niels,

hier wird dir geholfen

http://www.corrienmaas.nl/

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Di Jan 11, 2011 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Georg,

genau die Lösung hatte ich auch schon angedacht. Ich habe Frau Maas mal angeschrieben. Ich denke ich werde mir dort was stricken oder weben lassen. Vielen Dank für den Link.

Viele Grüße
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Di Jan 11, 2011 15:12 
Offline

Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Beiträge: 453
Wenn man mit dem Begriff "Möbelbezugsstoff" Bilder gugelt, bekommt man eine Menge Treffer von Textilshops, die ähnliche Stoffe im Programm haben.

Mich erinnert das oben verlinkte Muster an die drei Kissen auf meiner Omma Sofa, die sie täglich aufs Neue mit Handkantenschlag hingerichtet hat.

_________________
Grüße vom Dietrich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Di Jan 11, 2011 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
Hier mal ein weiteres Bild vom gesuchten Stoff.
Die Zierblede des magischen Auges ist lose und darunter ist der Stoff von irgendeinem Kleber blau gefärbt. Auf dem Photo nicht zu sehen. Aber die Blende muss natürlich senkrecht vor dem Mag. Auge angebracht werden.
In diesem Falle wäre der Fleck zu sehen. Die Blende wurde wohl schon mehrere Male vom Vorbesitzer hin- und hergedreht. Deshalb ist der Stoff etwas beschädigt.
http://www.vormoor.de/Vormoor_Niels_RFT_Radio_Stoff.jpg
Viele Grüße
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 8:37 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Ich hab was ähnliches von einem Siemens rumfliegen.
Ein kleines Löchlein aber sonst recht schön.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 9:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo TED,

vielen Dank für die Nachricht. Ich freue mich immer über Angebote.
Kannst Du ein Bild von dem Stoff wegen dessen Musters einstellen?
Wo genau gefindet sich das Löchlein? In der Mitte oder am Rand?
Vielen Dank!
Gruß
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 10:00 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Klar mach ich dir ein Bild.
Das Loch ist soweit ich weis Rechts unten aber das kannste nacher auf dem Bild sehen.
Ich muss noch messen ob er deine Maße hat.
Bild kommt gegen 11 Uhr.
Vorher kann ich nicht auf den Dachboden weil meine Freundin noch schläft...
NEIN sie schläft nicht auf dem Dachboden aber mein Hund hat Angst wenn die Falltür aufgeht und bellt wie sau :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 11:16 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
So das isser!
Das Muster ist doch etwas anders als bei deinem.
Bild
Wie gesagt rechts unten is ein winziges Löchlein das sieht aber keine Sau.
Die 5 anderen Löcher sind von der Halterung.
58cm lang und 23 Hoch
Wenn du den bischen sauber machst isses wieder recht schön.
Einfach melden wenn du Ihn haben willst.
Ich weis nicht was man dafür nimmt aber wenn du den Versand zahlst isses ok.
Hab heute nen Guten Tag :wink:

Solltest du bis 3 Uhr nicht geantwortet haben bringe ich das Ding dem Jochen mit.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo TED,

jau, den nehme ich. Maile mir mal Deine Bankverbindung. Dann kann
ich Dir das Geld überweisen. Per PN oder an die Mailadresse (steht auf meiner Homepage).
Viele Grüße und vielen Dank für Deine Bemühungen!!
Gruß
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 14:34 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Hallo
Soll ich den Stoff auf dem Brett lassen (Paketversand) oder soll ich ihn abziehen (Ungern) dann kostet es 1,45.
Sag mir kurz bescheid,danke


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
Eigentlich brauche ich das Brett nicht.
Aber du kannst den Stoff auf dem Brett lassen. Ich kann ihn ja hier ablösen.
Geht das nicht auch als Päckchen oder mit Hermes? :) :)
Vielen Dank!
Gruß
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 17:08 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Is zu groß.
Ich kuck mal ob ich den Stoff vom Brett bekomme.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 19, 2009 13:42
Beiträge: 155
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo TED,
Danke!
Vielleicht sollte man den Stoff nass machen um ihn dann leichter zu lösen...

Viele Grüße
Niels

_________________
Ich freue mich immer über nette Gästebucheinträge unter http://www.roehrenseiten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radiostoff
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 19:18 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Der Stoff ist scheinbar angeklebt.
Allso als Paket oder halt nicht.
Ich verlange ja sonst nichts auser dem Versand.


Nach oben
  
 
 [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum