Hallo zusammen
Ich habe vom Anbieter eine positive Antwort bekommen wegen evtl. Preisminderung.
Jetzt muss ich morgen nur meinen Kollegen fragen ob er das * SPAM-Verdacht! Werbung nicht erlaubt* möchte
Ich melde mich sobald es etwas neues gibt.
Werde gleich mal die Endstufen komplett abhängen und die Vorstufen testen ob die funktionieren.
[Edit] So erste Erfolge
Die Endstufe sagt wieder was

Es waren 2 Lötstellen nicht mehr so gut. Nachdem ich das gelötet hatte und kein Signal am Anschluss hatte hat die Stufe freigeschaltet.
Keinerlei Gleichspannung am Ausgang. Ich hatte zum Test nur 2 Transistoren angelötet.
Naja ich habe dann das Signal angelegt mit etwa 1kHz und 400mV. Stufe hat beim nächsten Einschalten wieder auf Protect geschaltet.
Nunja als ich den Eingangspegel auf 200mV änderte hat sie durchgeschaltet und mir 1s lang fast den Testlautsprecher zerfetzt. Der Regler ist von 0-10 beschriftet wobei 0 der Linksanschlag ist.
Da hatte ich den Regler auch

Dumm das die 10 die "Leisestellung" ist. Soll scheinbar die Dämpfung von 0 bis -10 sein. Naja hatte den Netzschalter eh schon gedrückt und konnte binnen 1s loslassen.
Der Lautsprecher hats überlebt. Naja ein Schock und ich war wieder wach
An der Stufe wurde aber ordentlich gebastelt. Unter anderen ist ein Widerstand und Transistor rausgekniffen worden. An der Funktionsfähigen Stufe ist es das gleiche.
Morgen hänge ich das Scope dran um zu sehen ob der Sinus passt.
Also scheinbar wirklich nur die Endstufentransen hin. Das wird meinen Kollegen freuen. Emitter und Kollektorwiderstände sind auch soweit OK.
_________________
--->lg Basti--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->
Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->
AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---