Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 20:45 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Transistoren für Blaupunkt Madeira
BeitragVerfasst: Sa Jan 28, 2012 17:14 
Hallo zusammen,
An dem Blaupunkt ist wahrscheinlich wg. zu geringer Last die Endstufe beschädigt. Daher suche ich folg. Transistoren AC193K und AC194K, ausserdem BC238B und BC308B.
Ich hatte das Radio für meinen engl. Spitfire Sender als Mod Eingang verwendet und dabei den LS abgeschaltet. Das ging ganz gut, bis ich versehentlich die Sache vergessen hatte und das Gerät eine ganze Nacht durchlief. Am nächsten Tag war die DC Stromaufnahme auf 800 statt der abgesicherten 500 mA bei einer Spannung von ca 12 statt14 V am am Netzteil gemessen.
Vielleicht hat jemand diese Transistoren übrig ?
Grüsse Franz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jan 28, 2012 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Franz,
AC193/194 Pärchen sollte gegen AC187K/188K austauschbar sein, die BC Typen sollten ebenfalls in der (Bucht) zu bekommen sein.
M.f.G
eabc

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jan 28, 2012 23:25 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Franz,

dass die eisenlose Gegentaktendstufe wegen zu geringer Last beschädigt wurde, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Überlast wegen zu geringer LS-Impedanz wäre schon eher ein Thema, was hier im konkreten Fall jedoch nicht zutrifft.

Frage: Soll das Radio wieder in den Originalzustand versetzt werden oder soll es "einfach nur funktionieren" ohne Rücksicht auf die Originalität?

Letztere Option liesse sich mit geringem Aufwand unter Verwendung von preiswerten Silizium-Transistoren und einer kleinen Schaltungsänderung realisieren. Wenn das für Dich in Frage käme...? Na - Du weisst schon :lol:

Schöne Grüße,
Herbert


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 29, 2012 10:57 
Offline

Registriert: Do Nov 17, 2011 23:30
Beiträge: 809
Wohnort: Mannheim
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
> BC238B und BC308B

Die enthalten das gleiche Transistor-Kristall wie BC548B und BC558B.

Ich würde "einen Sack voll" BC546B (npn) und BC556B (pnp) besorgen (100 Stück kosten 4 EUR bei Reichelt). Das sind DIE universellen Kleinsignal-Transistoren im Gehäuse TO-92 mit etwas höherer Spannungsfestigkeit. Die kann man (noch) günstig kaufen.

Einige Hersteller haben das Gehäuse TO-92 bereits grundsätzlich abgekündigt, weil sie nur noch Transistoren für Oberflächenmontage verkaufen. Im Gehäuse SOT-23 heißen sie dann BC846B bzw. BC856B.

Bernhard


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 29, 2012 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
AC187K (Ersatz für AC194K) gibt es bei www.reichelt.de.
AC180 (Ersatz für AC193K) gibt es bei www.pollin.de.
AC188K (auch Ersatz für AC193K, passt besser zum AC188K) gibt es paarweise bei www.oppermann-electronic.de.
BC238B und BC308B (bzw. die zahlreichen in Frage kommenden Ersatztypen) gibt es eigentlich überall.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jan 29, 2012 16:01 
Hallo zusammen,
Danke für die Informationen. Ich konnte mittlerweile die original Transistoren in England bestellen und hoffe dass das klappt, wenn nicht, kommen die genannten Ersatzlösungen zum Zuge.
Grüsse Franz


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum