Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 22:23 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 12:30 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Beiträge: 283
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Hallo zusammen,
ich weiß es ist fast unmöglich, aber dennoch der Versuch. Ich suche für ein französisches Radio vom Typ Phenix RP L´Alouette (mit Plattenspieler) die vordere Skalenscheibe. Die Glasskala dieses Geräte besteht aus zwei Scheiben. Meine hintere Scheibe hatt nur eine Ecke abgebrochen (wird geklebt). Aber die vordere hat zwei V-förmige Ausbrüche, wobei einer fehlt. Deshalb meine Bitte. Ich nehme auch ein komplettes Radio mit intakten Scheiben, auch in Teilen z.B. ohne Plattenspieler. Bitte alles anbieten!!! Für beide intaken Scheiben würde ich 50€ zahlen.

Beste Grüße
Axel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 13:14 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wie sieht das Radio aus ? Bei RM ist kein Bild.

Läßt sich die defekte Skalenscheibe wenigstens scannen ?
Damit besteht ja evtl. die Möglichkeit, die Skale erst mal im jetzigen Zustand zu sichern, dann zu bearbeiten, wenn alles gut geht, fehlende Details nachzumachen, das Ganze günstigenfalls druckfähig zu machen, und dann kann man über Folienbedruckung, und Ausführung eines Ersatzes nachdenken. Zumindest hätte man eine Vorlage für einen Siebdruck.

Wenn ja, bitte einen solchen Scan machen, wenigstens mit 300 dpi.

Vielleicht läßt sich was machen, siehe Beispiel (Eröffnungsbeitrag unten, Skalenscheibenbilder vorher/ nachher) hier.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 13:38 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Beiträge: 283
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Hallo Edi,
leider hab ich das Radio ohne Foto gleich auseinandergenommen, um die defekte Scheibe zu sichern. Ich hab mal einen Link angehängt. Scanversuch ist kläglich gescheitert, bekomme ich mit meinem Gerät nicht hin.
http://www.ebay.de/itm/270938023245?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Beste Grüße
Axel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 13:51 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo, Axel,

Die Skale noch irgendwo zu bekommen... weiß nicht, denke, das wird schwierig.

Scan ist sicher auch nicht einfach, wegen der Dicke des Glases, aber ich hab's ja beim Graetz und beim Staudigl auch hinbekommen, wenn man erst ainmal einen Scan hat... Weiterbearbeitung geht dann schon, ich kann da ein bißchen zaubern, andere Grafik- Experten sicher auch.

Problem ist wahrscheinlich die Skalenbreite, paßt nicht auf den Scanner ?

Dann mal bitte im Computerladen Ihres Vertrauens nachfagen, oder entsp. Geschäfte (Copy- Shops) fragen.
Wie geschrieben, mindestens 300 dpi.
Vorher die Maße der Skale festhalten, damit man eine gleichgroße Druckvorlage bekommt. Länge, Höhe, wenigstens die Gesamt- Länge der Skalenteilung für den Zeiger.
Ein gutes Foto, mit Lineal als Maßstab daneben, wäre auch schon eine Sicherungsmaßnahme.

Schwer geht... gibt's.
Geht nicht... gibt's nicht.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 18:32 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Beiträge: 283
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Hallo Edi,
hatte eben die rettende Idee - schwarzer Hintergrund. Die Größe der Scheibe ist ok, da sie ja zerbrochen ist. ;-)))) Müsste man mit einem Grafikprogramm zusammen fügen. Mal schauen!!!

Gruß Axel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 19:27 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Derr Hintergrund kann weiß sein. Mehrere Teile scannen- um so besser, paßt auf den Scanner.
Die Teile kann man später perfekt zusammensetzen. Fehlende Teile kann man nachempfinden.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 21:28 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Beiträge: 283
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Hallo Edi,
mit welchem Bildbearbeitungsprogramm hast du den Scan bearbeitet?

Gruß Axel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mär 30, 2012 21:33 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3235
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
PSP7.

Edi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 31, 2012 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
edi hat geschrieben:
Die Skale noch irgendwo zu bekommen... weiß nicht, denke, das wird schwierig.


unmöglich ist es jedenfalls nicht, so man denn am 5.5. auf die größte Radiobörse Frankreichs fährt. Da Axel viel daran zu liegen scheint werde ich einen Ausdruck mitnehmen und mich umsehen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 01, 2012 16:23 
Offline

Registriert: Do Mär 03, 2011 23:47
Beiträge: 283
Wohnort: bei Wolfenbüttel
Hallo Franz-Josef,
das wäre seeeeehr nett. Ich nehme Dir diese garantiert ab. Das Radio hatt zwei Scheiben eine vordere mit Schrift und eine hintere mit Hintergrundmuster. Die hintere ist auch defekt, ich möchte nicht als größenwahnsinnig erscheinen, aber diese würde ich auch benötigen.;-)
Bin aber ganz froh, so weit weg von Frankreich zu wohnen! Auf so einem Flohmarkt hätte ich Angst um mein Sparkonto, meine Lagerfläche und mein kleines schwaches Herzchen. Vielleicht kannst du ja mal Bilder posten.

Beste Grüße
Axel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 01, 2012 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich werde nach beiden Scheiben Ausschau halten, kann aber nichts versprechen.

Bilder von 2009 hab ich hier:

Riquewihr Radiobörse 2009

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum