Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 18:44 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tasten für Sachsenwerk Olympia 571W
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,
es geht um die unteren Tasten (UKW / KW / MW / ...).
Eine einzige würde zur Not auch schon reichen, mehrere wären besser.

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Frank,

ich bin wegen anstehendem Umzug gerade am aufräumen hier und denke darüber nach einen Olympia 571W/P mit fehlendem Plattenspieler zu entsorgen. Nimmt einen Riesen Platz ein das Gerät und wird sowieso nie wieder. Aber ob die Tasten passen ? Das 571W im RM sieht ja wirklich völlig anders aus, aber eine andere Scheibe und ein anderes Gehäuse wirken da evtl. Wunder mit dem gleichen Chassis.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 13, 2012 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Uwe,

das Radio gehört einem Bekannten und ist für ihn mit vielen Erinnerungen verbunden. Da das Gehäuse ansonsten auch noch gut in Schuß ist, will er es bestimmt nicht verändern. Ich werde ihn fragen, aber die Antwort weiß ich schon jetzt :).

Danke für Dein Angebot!

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 14, 2012 2:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bosk Veld hat geschrieben:
Da das Gehäuse ansonsten auch noch gut in Schuß ist, will er es bestimmt nicht verändern.


Hallo Frank,

Soll er ja auch gar nicht, ich wollte ja nur die Tasten zuschicken. Bin mir aber nicht ganz sicher ob die passen.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 14, 2012 7:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Sorry, Uwe, da habe ich Dich falsch verstanden.
Ich stelle heute abend mal ein Foto der Tasten rein, mit Maßangaben.

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 14, 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Die Tasten sind 24,8mm breit und ca. 25mm tief.

Bild

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum