Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 9:30 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 9:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche ein paar Röhren
BeitragVerfasst: Fr Mai 18, 2012 23:20 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo zusammen

Vieleicht hat ja jemand etwas davon herumliegen und möchte es veräußern.

4 Stück 7119 bzw. E182CC <--- Erledigt, ich konnte ein paar 5687 kaufen, die sind auch gut geeignet.
1 Stück EM35
mehrere Telefunken RE134 bzw. Valvo L413S
mehrere EY500A (Telefunken, Valvo, Siemens, Tungsram ... )

Ein paar neue und Originalverpackte AD1 wären auch nicht schlecht. :mrgreen:

Gruß
Michael


Zuletzt geändert von mvd am So Mai 27, 2012 9:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche ein paar Röhren
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2012 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ich könnte dir mindestens 4 Sück E188CC NOS OVP anbieten. Schreib mich bei Interesse an.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche ein paar Röhren
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2012 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich könnte zwei EY 500 A anbieten. Du hast die Wahl aus zwei Ultron und einer ITT/Lorenz, alle in Originalverpackung und vermutlich nicht oder nur wenig gebraucht. Eine der drei möchte ich behalten.

PY 500 A geht nicht? Davon hätte ich etliche, auch neue (NOS) Telefunken abzugeben. Die ist bis auf die Heizungsdaten (42 V/ 0,3 A) identisch.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche ein paar Röhren
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2012 12:19 
Offline

Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
Beiträge: 948
Wohnort: 258xx Plattstedt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin!
Hast du einen Posten Nordmendefernseher bekommen oder willst du basteln?
Gruß Gerrit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche ein paar Röhren
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2012 14:47 
Offline

Registriert: Mi Jul 27, 2011 22:11
Beiträge: 497
Wohnort: Minden
Hallo Franz-Josef

Die E188CC ist bestimmt auch eine sehr gute Röhre für Hifi-Zwecke, aber ich suche die E182CC, die laut Datenblatt nicht für Schaltungen geeignet ist, die kritisch in Bezug auf Brumm, Mikrophonie oder Rauschen sind. :mrgreen:
Das tolle an der 182 ist aber ihr extrem niedriger Innenwiderstand, an einem Übertrager müßte sie eigentlich zu Höchstform auflaufen.


Hallo Lutz

Obwohl ich die Fa. Ultron noch garnicht kannte, würde ich natürlich schon aus optischen Gründen 2 gleiche Röhren bevorzugen.
PY500A möchte ich eigentlich nicht, dafür wäre dann der Vierte Trafo im Gerät nötig und es ist so schon schwer genug. Wenn ich nicht genügend EY zusammenbekomme, dann würde ich eher auf den russischen Vergleichstyp 6D22S zurückgreifen, der noch gefertigt wird und mit 6,3V Heizung daherkommt.


Hallo Gerrit

Basteln ist angesagt. Die EY500A werden als Gleichrichterdioden für die Hochspannung benutzt. Die RE134 möchte ich einmal in Gegentakt-A an einem Lundahl-Übertrager hören. Sind direkt geheizte Trioden wirklich so viel besser als die indirekt geheizten?
Das möchte ich einmal selbst hören und die RE134 hat mit 5kOhm einen genügend kleinen Innenwiderstand um zumindest theoretisch an einem Übertrager phantastisch gut zu klingen. Schließlich ist die ja als Endröhre für "Kraftverstärker" konzipiert worden. In einem Vorverstärker, der höchstens mal die 250 Ohm eines Kopfhörers sieht, ansonsten aber immer nur die 10kOhm einer Endstufe, müßte diese Röhre nicht nur sehr gut klingen, sondern auch bis ans Ende meiner Tage halten.

Aus dem gleichen Grund müßte sich die E182CC sehr gut als Treiber für die 2A3 eignen, wenn man einen Zwischenübertrager nutzen will. Beide Stufen wieder in Gegentakt-A vorausgesetzt.

Ja, und die EM35 suche ich für mein Telefunken Concertino 53. Das eingebaute Auge leuchtet zwar noch ein bischen, aber das Ende ist abzusehen.

Gruß
Michael


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum