Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 13:15 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mai 18, 2012 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

Der Selengleichrichter bei meiner Elektra hat sich über kurz oder lang (für ein Statement war er leider nicht fähig) entschieden,
niederohmig zu werden. Das fand der Netztrafo lustig und hat auch gleich promt mitgemacht... :wut:

Durchgemessen habe ich ihn, im Vergleich zu dem Trafo eines Fidelio ist er hochohmiger, angeschlossen (auch ohne Last) brummt er wie Oscar...

Hoffentlich hat jemand passenden Ersatz, da der des Fidelio nicht passt.

Die Artikelnummer auf dem Trafo lautet: 521.025.23

Hier noch ein Bild von dem *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!******:
Bild

Danke fürs Nachschauen :danke:

Marco

ERLEDIGT!

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Zuletzt geändert von xscotty1990 am So Mai 20, 2012 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 18, 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Man sieht´s ihm ja schon an, so mit der hellbraunen Bauchbinde...

Bitte schreibe auch die Abmessungen (B*H*Stärke des Blechpaketes, B*H des Ausschnittes, Abstände der Schrauben) dazu, den Trafo von Nordmende habe ich sicher nicht, aber vielleicht einen ähnlichen.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 18, 2012 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi

Ähnliche Fall habe ich erleben.
Vorbesitzer hatte mit geflickte Sicherung arme Telefunken Operette 50UKW betreiben.
Trafo ist nicht durch, aber heftige Wicklungsschluss (100V, 0,8A Durst)
Ursache: Entstörkondensator vor Gleichrichter (AZ11) ist Teerie und hat 0 Ohm Shcluss.

Anfrage nach diese Ersatztrafo lief in Sand, als nullkomma nix anders zu tun.
ICh hatte trafo auseinander gebaut. Anhand Blechpacket könnte ich ihre Leistung bestimmen, dann Wicklungsanzahl ausrechnen und ihm neugewickelt. (auch verschiedene Netzspannungsanzapfung)

Funktioniert und orginalgetreu (bis auf knallrote isolierfolie) 1A :)

Wickelt ihm neu, nur wenn du Lust, Geduld und notwendige Kuperdraht (Isolierfolie auch) hast.


grüss
matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 18, 2012 23:49 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Rein zufällig habe ich vor einiger Zeit mal ein E13 Chassis bekommen...
Das ist zwar schon lange zerlegt, aber die wichtigen Sachen habe ich aufgehoben. :mrgreen:
Ich werde mal suchen und dann messen ob dieser wenigstens OK ist.

_________________
Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2012 1:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
An Matt: Neuwickeln ist mir die Elektra eigentlich nicht wert;) Für den sollte noch was zu bekommen sein

An Holger: Ist Ok, ich werde die Werte morgen in meinem ersten Post beifügen

An Christoph: Das wär wirklich super, wenn du genau den passenden Trafo da hättest :super:

Grüße

Marco

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2012 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 15, 2010 15:33
Beiträge: 759
Wohnort: Niedersachsen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

so, habe den Trafo mal gemessen:
Bild

_________________
"There is no dark side of the moon, really... as a matter of fact it’s all dark."


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum