Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 9:32 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 9:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 9:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Freunde,

für einen Bekannten möchte ich einen Graetz 48W von 1938 reparieren. Dem ansonsten noch sehr ordentlich erhaltenen Radio fehlt die AM2, deren Triode als Nf-Vorstufe fungiert, das Radio sagt also keinen Piep.

Hat jemand von Euch eine AM2 abzugeben ? Leuchtkraft ist zunächst einmal unerheblich, ich will erst sehen, ob ich das Gerät ansonsten zum Spielen bekomme. Es muß also die Triode in Ordnung sein.

Bitte Angebote per PN an mich...

Vielen Dank für´s Nachsehen !
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 9:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Wenn Dich die Leuchtstärke nicht interessiert, sollte ich mal schauen. Mit guter Leuchtschicht wird es teuer :mrgreen: :mrgreen: .
Melden kann ich mich dazu erst später.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 9:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Ging doch ganz schnell. Die schlechteste (Leuchtstärke) die ich habe, bringt auf Funke noch 8,5mA (da geht "Gut" etwa los), allerdings leuchtet die noch ganz gut auf meinen MA-Tester (bei 250V etwa 50%). Die anderen die ich habe wären zu teuer (weil zu neu :mrgreen: ).
Aber etwas anderes ist ganz interessant - was ich noch an anderen MA gesehen habe macht mich ja selber sprachlos :wink: .
Wenn Dich das interessiert - PN.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 13:54 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Zitat:
Wenn Dich das interessiert - PN.

Das würde mich aber auch interessieren :hello:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Ja was interessiert Dich denn daran :shock: ?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 17:24 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Zitat:
Aber etwas anderes ist ganz interessant - was ich noch an anderen MA gesehen habe macht mich ja selber sprachlos :wink: .


Na das, was dich sprachlos gemacht hat.

:hello:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
na meinen - ich wuerde mal sagen - gesunden vorrat an magischen augen. haette nie gedacht, dass ich soviele habe. aber keine angst, ich biete hier nichts an :-).

paulchen

vom grill


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Warum heißt diese Röhre eigentlich nicht ACM2, wo sie doch eine getrennt verwendbare Triode drin hat ? Schließlich heißt die EFM11 zur Abgrenzung von der EM11 auch so, weil sie noch eine Nf-Pentode drin hat.

Inzwischen ist mir eine weitere Röhre angeboten worden, die ich wohl nehmen werde, dennoch allen Mitlesern vielen Dank für´s Nachsehen.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Kann man denn nicht zum Testen eine normale Triode nehmen?

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: Sa Mai 26, 2012 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
hallo Holger

ACM2, so soll eigentlich nennen, aber da beim Magische Augen eine Ausnahme gibt.
Triode ist da nur"Hilfssystem", deswegen hat man "C" weggelassen.
Beim EFM11 ist da keine Hilfsystem, sondern Verstärker, Leuchtschirmstege wird über G2 gesteuert, was eher schlecht klappt, reichlich Verzerrung bringt F-System von EFM11 auch mit.

In RM.org ist einer Notradio(selbstgebastelt) mit AM2, die als Audion missgebraucht wird.
Nach Messung ist AM2 Triode recht leistungsfähig, kann in bestimmte Bedingung mit REN904, AC2 aufnehmen.

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: So Mai 27, 2012 3:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 09, 2006 10:12
Beiträge: 340
Wohnort: am Harz
In Entsprechung erinnere ich mich, mal eine "C/EM 2" in einem Gerät gehabt zu haben.

Die ist wohl bis auf die Heizung der AM gleich, aber etwas korrekter bezeichnet.

Gruß, Nils

_________________
Mehr sein als scheinen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AM2 gesucht
BeitragVerfasst: So Mai 27, 2012 7:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi Nils

C/EM2, da nennt man ihm, denn diese Magische Augen wird mit 6,3V, 200mA geheizt., also E, C-Heizung ;)
Trotzdem nennt man heute nicht E/PF80, obwohl Pentode mit 6,3V, 300mA geheizt wird.

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum