Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 14:21 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 14:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo, hat jemand vielleicht solche Knöpfe "herumliegen"? Mir würde auch der innere Knopf rechts reichen, dort wo die Ferritantenne angetrieben wird.
Habe heute die Skalenscheibe gereinigt und eine seltsame Entdeckung
Bild
meiner ist aber nur mono :D

Beste Grüße Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Zuletzt geändert von tornadofilm am So Jun 03, 2012 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Welche Ausführung hast Du denn - die mit den klassischen oder die moderne mit den weißen Knöpfen?

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Lutz, wenn ich das wüßte. Da waren einfach 2 völlig fremde drann, so konnte man nur noch den Sender und die Lautstärke wählen, die Ferritantenne konnte man schon nicht mehr drehen.

http://www.radiomuseum.org/r/stern_roch_juwel_2_1.html

es ist das Gerät mit dem abgerundeten Ecken, also die dunklen Knöpe. Obgleich ich finde die hellen würde sicher auch daran gut aussehen.

Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Bild


So was?

paulchen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Paulchen :) scheint ein Volltreffer zu sein! Vom Bild her scheinen es genau diese zu sein. Ich müßte nur mal an der hinteren Achse Maß nehmen, diese mit dem ovalen Ausschnitt. Der Knopf für die Senderwahl müßte mit dem hinteren Knopf verbunden sein, da gibt es keine 2te Welle, quasie ein Dummy.

Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Die Sendewahlknöpfe sind durch kleine Nasen hinten verkeilt. Die sind bei mir auch dran. Habe da zwei Sätze von (wie abgebildet). Der Lautstärkeregler hat diese Nasen hinten nicht. Dadurch greift der nicht in das Rad von dem Antennenregler ein und beide sind frei bewegbar. Rochlitz war immer etwas aufwendiger als die anderen.
Messe Deine Knöpfe ruhig aus. Ich bin mir recht sicher, daß wir die selben Maße haben :wink: .
Der Rest über PN.

paulchen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 30, 2012 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Okay Paulchen ich mess, rest per PN, schönen Abend noch, Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Mai 31, 2012 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Paulchen, die Maße :)

13mm x 14,7mm

Bild

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum