Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 13:17 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 13:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Spulentonbandgerät
BeitragVerfasst: So Jun 17, 2012 17:30 
Offline

Registriert: Di Dez 07, 2010 21:36
Beiträge: 61
Wohnort: 27721 Ritterhude
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Leute,

ich suche schon seit einiger Zeit ein einfaches Spulentonbandgerät zur Wiedergabe meiner kleinen Bändersammlung.
In der Bucht ist nichts "Schönes" unterhalb der Wuchergrenze zu haben, bzw. fehlen bei den einfacheren Geräten durchweg die Beschreibungen des Funktionsumfanges (wie schwer ist es eigentlich, so'n Ding mal einzuschalten....), sodass ich nicht weiss, WAS ich mir da für 'ne Grotte einfange.

Konkret: Es müsste ein Zweispur-Stereo Gerät mit 9,5 und 19cm/s Bandgeschwindigkeit sein, da ich meine Bänder (maximal 18er Spulengröße!) seinerzeit so bespielt habe und ein Vierspur-Kopf den einen Kanal nicht sauber treffen würde. Die Aufnahme braucht nicht zu funktionieren, es geht mir nur noch um die Wiedergabe. Und es braucht keine Endstufe zu haben, bzw. eine eventuell vorhandene kann auch defekt sein, nur der Vorverstärker bis zur Diodenbuchse sollte laufen.

Insgesamt darf das Gerät auch gerne funktionslos sein, wenn der Fehler nicht zu gravierend ist. Elektronische Fehler bekomme ich in Griff, aber bei zu schwarzen Matschklumpen mutierten Zwischenrädern muss ich leider passen, denn selbst anfertigen kann ich HIER solche Sachen nicht...

Seid so nett und bietet ruhig alles an, was in diese Beschreibung passt.
Schönen Rest-Sonntag noch.

Carsten

_________________
Die Kathode: so gefährlich, dass sie hinter Gitter muss.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Spulentonbandgerät
BeitragVerfasst: So Jun 17, 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
McLolly hat geschrieben:
ich suche schon seit einiger Zeit ein einfaches Spulentonbandgerät zur Wiedergabe meiner kleinen Bändersammlung.

Konkret: Es müsste ein Zweispur-Stereo Gerät mit 9,5 und 19cm/s Bandgeschwindigkeit sein,

Insgesamt darf das Gerät auch gerne funktionslos sein, wenn der Fehler nicht zu gravierend ist. Elektronische Fehler bekomme ich in Griff, aber bei zu schwarzen Matschklumpen mutierten Zwischenrädern muss ich leider passen, denn selbst anfertigen kann ich HIER solche Sachen nicht...

Seid so nett und bietet ruhig alles an, was in diese Beschreibung passt.
Schönen Rest-Sonntag noch.

Carsten


Hm... Also ich weiß das ich in den Tiefen meines Kellers noch ein Grundig TK 745 HiFi Stereo rumliegen habe. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht war da nur irgendwie ein Plastikteil eines Reglers abgebrochen. Es ist allerdings auch schon einige Zeit her das ich das Gerät in den Fingern hatte. Sollte das Gerät in Dein Beuteschema passen kann ich die genaueren Funktionen gerne am nächsten Wochenende prüfen.

Gruß... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Spulentonbandgerät
BeitragVerfasst: So Jun 17, 2012 20:11 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1883
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo, Carsten,

gemäß Norm sind Halbspur-Stereo Aufnahmen durchaus mit Viertelspurgeräten abspielbar. Die Spuren werden zwar nur in halber Breite ausgelesen, und die Kanäle werden nicht ganz gleichlaut sein, aber das sollte sich korrigieren lassen.
Voraussetzung ist natürlich, dass bei der Aufnahme die Kopfposition korrekt eingestellt war. Nötigenfalls lässt sich natürlich das Abspielgerät entsprechend anpassen.

Quelle: Normspurlagen von Tonbändern, aus "Tabellenbuch Elektronik Nachrichtentechnik, Frankfurter Fachverlag, S124".

VG Henning

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum