Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 14:00 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RFT DDR Radio Juwel 2 Poti gesucht
BeitragVerfasst: Sa Jun 23, 2012 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hat jemand einen Poti für das RFT DDR Radio Juwel 2
Danke im Vorraus


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jun 24, 2012 2:16 
Offline

Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23
Beiträge: 823
Wäre nicht schlecht wenn Du uns erzählen würdest welches Du suchst.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jun 24, 2012 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich gehe davon aus, dass er den Lautstärkeregler meint.

Die elektrischen Werte sind: 1,3 M Ohm, log, mit 2 Anzapfungen.

Die mechanischen Daten gehen aus dem Schaltplan natürlich nicht hervor. Also wären ein Foto oder Angaben der wesentlichen Abmessungen sinnvoll.

Kann sein, dass ich ein solches Poti habe, denn ich habe vor einiger Zeit so ein Radio geschlachtet.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jun 24, 2012 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Tut mir Leid hatte gestern Abend keine zeit mehr dazu zu schreiben welcher es ist

zur ersten frage

Es ist der Lautstärke Poti

Bild:

Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Jun 24, 2012 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ist das das Originalpoti? Auf dem Bild sind keine Anschlüsse für die Anzapfungen zu sehen. Sind diese vielleicht auch nach unten herausgeführt? Wie viele Anschlüsse hat das Poti?

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jun 25, 2012 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
5 Anschlüsse
hat sich aber erledigt
er lässt sich noch regeln
der ist überdreht ich mein das so du drehst und drehst kein ende
aber er lässt sich noch regeln zum Glück
trotzdem danke für eure antworten


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jun 25, 2012 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, ist auf der Oberseite des Potis eine nach innen gerichtete Blechlasche, die als Anschlag dient. Vielleicht ist diese nur verbogen.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jun 26, 2012 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Beiträge: 308
Wohnort: Uder
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
OHHH

Die ist abgebrochen oder existiert nicht mehr das erklärt dann auch was manchmal in den Ding blockiert bzw Rumklimpert
Danke da kommt ein Stück Holz rein oder so was in der Art was die Sache standhält
Danke Danke Lutz

Bild

So eine kleine Schraube machts auch

Danke nochmal


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jun 26, 2012 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn ein loses Teil in dem Poti ist, würde ich, sofern möglich, das Poti öffnen und das lose Teil entfernen. Denn wenn es sich verkantet und den Schleifer oder die Widerstandsbahn beschädigt, hast Du ein größeres Problem. Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich das Poti reinigen.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum