paulchen hat geschrieben:
Ich habe allerdings noch nie jemand Ex-Preußen sagen gehört...
Nur mal so beiläufig und ohne weiteren Anstoß.
Es gibt immer ein erstes Mal: "Ex-Preußen". Oder: "Ex-Sowjetunion".
Besseres Deutsch, aber länger zu tippen: "In der ehemaligen Sowjetunion".
Sagt's und wendet sich den Knöpfen zu:
Leider kann ich bezüglich der rostenden Kappenausführung jetzt nicht nachsehen, mein Drehknöpfesortiment habe ich nicht vor Ort, aber ich bin einigermaßen sicher, mal einen der Knöpfe mit angerosteter Kappe in Händen gehalten zu haben. Natürlich erst, als ich die Alumünzenumpfriemelaktion hinter mir hatte. Keine Ahnung, ob dies nur eine Kleinserie war oder vielleicht nur bei den allerersten Geräten verbaut wurde.
Vielleicht wissen andere hier im Forum, die ebenfalls Geräte der Serie besitzen, mehr.
Ich hatte 2 Stück 348WLK, wovon einer geschlachtet wurde.
Ob die Münze aus der bis 1990 existierenden Deutschen Demokratischen Republik einen geriffelten Rand hatte, ob dies nun die 50Pf-, die 10Pf- oder die 1 Mark-Münze war, erinnere ich nicht mehr.
Das Gerät besitze ich noch, allerdings stecken die beiden Teile felsenfest im Knopf, leider bündig mit diesem abschließend: da hätte ich seinerzeit etwas dünne passend geschnittene Pappe hinterfüttern sollen, um einen kleinen, überstehenden Rand zu erhalten.
k.