Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 9:35 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 9:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Mi Sep 12, 2012 0:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 29, 2011 20:44
Beiträge: 42
Wohnort: OWL
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem möglichst günstigem und natürlich funktionsfähigem Frequenzgenerator. :)

MfG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Mi Sep 12, 2012 6:02 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Moin,

für welchen Frequenzbereich soll er denn ausgelegt sein? Modulationsmöglichkeiten?

Schöne Grüße,
Herbert


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Mi Sep 12, 2012 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 29, 2011 20:44
Beiträge: 42
Wohnort: OWL
Hallo,

ich bräuchte den Generator zum abstimmen von Teslaspulen (mittlerer kHz-Bereich?).

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Do Sep 13, 2012 22:16 
Offline

Registriert: So Jul 15, 2012 9:58
Beiträge: 501
Eventuell selberbasteln. Der ICL8038 kann alle möglichen Frequenzen bis rauf zu 300khz. Da ist wimre kaum externe Beschaltung nötig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Do Sep 13, 2012 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 29, 2011 20:44
Beiträge: 42
Wohnort: OWL
Hallo,

das wäre natürlich auch nicht schlecht. Gibt es dazu vielleicht einen Schaltplan mit Röhren?

MfG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Fr Sep 14, 2012 10:01 
Offline

Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Beiträge: 1883
Wohnort: Berlin
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hier beispielsweise

http://bama.edebris.com/manuals/hp/200abcd/

VG Henning

_________________
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frequenzgenerator
BeitragVerfasst: Fr Sep 14, 2012 11:54 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Beiträge: 2763
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
die Brummsummse kann man dafür schön einsetzen ( Rohde & Schwarz, "RC Summer" SRV )

funktioniert mit 2 Stabis, einer EBF15 und einer EL11.
Selbstbau lohnt nicht da das Gerät völlig unter Wert gehandelt wird, also Augen auf und zuschnappen.

lG Martin


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum