Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 19:05 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Becherelko
BeitragVerfasst: Do Jul 29, 2010 20:11 
Offline

Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Beiträge: 90
Hallo zusammen,
Ich suche für meinen Tannhäuser einen Becherelko mit Gewinde.Die Werte
50uf+50uf+50uf.Hat jemand von euch so ein Teil?
Gruß
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 29, 2010 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Thomas,
Warum polierst du den alten nicht auf und packst dir ein Elko pack unters Chassis,
http://shop.antikradio-restored.de/47µf400v-p-89.html
osCsid=bed8f4f50b70faf9f4aab316c74bffec

Diese hier kannst du nehmen nimm 3 davon,
alle Massepole zusammen und mit einem Kabel ans Chassis,
zu den Pluspolen kommen verschiedene Leitungen die du am alten Elko ablötest.
Die Elkos noch mit einem Kabelbinder zusammenbinden, und dann irgentwo unters Chassis.
Kannst du auch mit einem Kabelbinder festmachen.
Lg Manu.
Edit, der Link funzt nicht bitte bis zum Buchstabe c in die Browserzeile kopieren.

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 29, 2010 21:46 
Offline

Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Beiträge: 90
Hallo Power-Radio,
Danke für den Tip.Es wird besser sein wie ein Gebrauchter der auch nicht mehr ganz in ordnung ist.
Gruß Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 30, 2010 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Jo,
wenn du Hilfe brauchst sag bescheid.
Lg Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 30, 2010 17:26 
Offline

Registriert: So Jul 04, 2010 15:47
Beiträge: 90
Hallo manu,
Ich habe gerade einen Bericht über das Restaurieren eines Becherelkos gelesen.Becherelko ausräumen,neue Elkos rein und wieder vergießen.Für drei Elkos reicht der Platz nicht.Ich werde also den alten Becher lasse.Die drei neue kommen halt unter das Chassis.Außer mir sieht das ja auch niemand.
Gruß
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jul 30, 2010 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Jau,
das würd ich auch bei 3 Elkos nicht machen, ich habs versucht und es passte nicht somit war ein orginal Elko schrott.
Pack sie dir unters Chassis, das ist auch ok.
Lg Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum