Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 19:28 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do Aug 26, 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Beiträge: 321
Wohnort: 26409 Wittmund
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

wie schon beschrieben:

Ich suche für mein Nordmende Othello 53 (Mit Mittelwellen Ortssender) eine Rückwand und eine Taste (Die Aus-Taste ist gebrochen und nicht mehr vorhanden).

http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_othello.html

Ach ja, von der untersten Zierleiste ist auch ein Stück weg...falls jemand noch so etwas hat wäre das geradezu die Krönung :)

Schonmal Danke für die Mühen

Wolfgang


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 26, 2010 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich gehe davon aus, dass die Tasten dieses Radios identisch mit denen der späteren Nordmende-Radios bis etwa Baujahr 1961 sind. So eine Taste kannst Du von mir bekommen. Abmessungen: Breite 21,5 mm, Höhe 20 mm, Tiefe ca. 23 mm.

Eine Rückwand findest Du möglicherweise hier: http://www.skalenscheiben-rueckwaende.d ... php?fid=78

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 26, 2010 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
röhrenradiofreak hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass die Tasten dieses Radios identisch mit denen der späteren Nordmende-Radios bis etwa Baujahr 1961 sind.


Achtung ! Äußerlich kann die Taste passen, aber sprecht Euch bitte ab wegen der Rückseite der Taste bzw. der Aufnahme auf den Hebel. Diese Aufnahme ist nämlich verschieden ausgelegt, je nach Baujahr sowohl halbmondförmig als auch eckig (spätere Version). Beide Versionen sind nicht austauschbar, die Tasten sitzen verschieden tief auf den Hebeln.

EDIT: Wolfgang, fotografiere doch bitte mal die Rückseite der Tasten oder beschreibe die Halterung der übrigen Tasten - eckig oder halbrund.

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 26, 2010 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ach ja, das Thema hatten wir schon mal...

Die Taste, die ich anzubieten habe, stammt aus einem Nordmende-Radio der Baujahre 1956 bis 1958. Die Aufnahme ist eckig und knapp 5 mm hoch.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 26, 2010 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Beiträge: 321
Wohnort: 26409 Wittmund
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin erstmal und schonmal Danke fürs Angebot...beim Hans hatte ich schon angefragt, der hatte aber keine Rückwand mehr....zur Not nehme ich eine von einem Othello55 und mache die passend,das ist aber der allerletzte Weg.

wegen der Tastenaufnahme schaue ich Morgen, da hängt noch ein Stück von dem Kunststoff dran. Mal sehen,ob der Fotoapparat noch funktioniert :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Beiträge: 321
Wohnort: 26409 Wittmund
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
So, ich hoffe mal dass das Bild reicht....sonst muss ich nachher nochmal das Chassis rausbauen...sieht nach Halbmondförmig aus

http://img827.imageshack.us/img827/7935/dsc00004medium.jpg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Wolfgang, das Gebiss Deines Radios sieht nach halbrunder Befestigung der Tasten aus. Gib bitte nochmals die ungefähren Maße der Tasten durch, wahrscheinlich habe ich was Passendes, da die Ersatz-Taste mir der eckigen Aufnahme von Lutz nicht passen wird.

Hier nochmals zum Vergleich

halbrunde Hebel-Aufnahme:

Bild

eckige Hebel-Aufnahme

Bild

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Zuletzt geändert von Schumi am Fr Aug 27, 2010 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Beiträge: 321
Wohnort: 26409 Wittmund
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Das nachmessen ist im eingebauten Zustand nicht ganz so einfach, aber hier mal das,was ich so messen konnte:

Breite: ca. 21mm
Länge über alles: ca.24mm
Höhe: ca. 18mm

und ein Bild hab ich dann auch nochmal gemacht, so sollte das wohl ganz gut sichtbar sein...

Die Taste auf deinem Bild sieht auf jeden Fall sehr passend aus

Bild


ach ja: Das Radio wird vom Gehäuse her auf keinen Fall ein Museumsstück,dafür ist es zu sehr ramponiert...aber besser,als wenn es auf den Schrott wandern würde....spielen tut es schon wieder wie die Hölle :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Beiträge: 1555
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Das passt - aber leider dürfte die Farbe nicht die richtige sein. Deine Tasten könnten weiß sein, meine Taste ist creme-farben, ich habe leider keine weißen mehr.

Wenn Dich das nicht stört, sich sonst keiner mit einer passenden Taste in weiß meldet und Du dennoch meine Taste haben möchtest, dann bitte PN an mich wegen Anschrift, Kaufvertrag mit allen möglichen Fußangeln, Kleingedrucktem etc... :mrgreen:

_________________
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Beiträge: 321
Wohnort: 26409 Wittmund
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
You got mail


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Die Aufnahme der Taste(n), die ich habe, sehen noch wieder etwas anders aus als die auf den Bildern von Schumi. Sie entsprechen aber vermutlich denen mit der eckigen Aufnahme und dürften daher nicht passen.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 27, 2010 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 11, 2010 20:29
Beiträge: 321
Wohnort: 26409 Wittmund
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Jupp,das mit den Tasten hat sich erledigt, die vom Schumi passt (die mit der Halbrunden Aufnahme)

Trotzdem Danke fürs Angebot.

Eine Rückwand suche ich aber immer noch :)


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum