Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 21:37 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Telefunken Emblem
BeitragVerfasst: Fr Sep 03, 2010 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Zusammen,
Ich suche für mein Telefunken Concertino 7 das Emblem was unten auf die Messingleiste gehört.
Wenn jemand eins in seinem Fundus hat und abgeben will wär ich sehr dankbar.
Lg Manu
Ps: Über den Preis lässt sich verhandeln ;)

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 03, 2010 18:59 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo Manu,
hab vor einiger Zeit ne TFK Musiktruhe geschlachtet etwa aus dem Baujahr 1958. War glaub ich ne Truhe Wien oder so... Den Schriftzug habe ich noch.
Ob der passend ist?
Wie sollte der ausshen?

Grüße
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 04, 2010 2:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ja, kannst du ein Bild machen, ?
Lg Manu
meine E-mail adresse: m.seebald1@web.de

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 04, 2010 9:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Er meint sicher die Raute, die direkt auf der umlaufenden Zierleiste ist. Also das Teil, das die beiden Zierleistenenden verdeckt. In Rm.org gut zu sehen. Es dürfte nur wenige Modelle mit diesem Teil gegeben haben.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 04, 2010 9:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ja, genau die meine ich
Lg Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 04, 2010 10:12 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Schade!
Da kann ich dann leider nicht weiterhelfen.
Grüße
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 04, 2010 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wirklich Schade, aber nicht zu ändern ;)
ich werds weiter versuchen ;)
Lg MAnu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum