Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 19:41 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Schaub - Lorenz Lautsprecher !
BeitragVerfasst: Sa Okt 23, 2010 21:34 
Hallo !

ich suche einen Schaub Lorenz Lautsprecher. Entweder der auf Bild 1 oder der auf Bild 2. Perfekt wäre der von Bild 1 !

Der Lochabstand ist ca. 21,5 x 13,5 cm

Bitte Melden !!!!!

Kevin 8_)

Bild
Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 20:42 
Ich suche wiklich dringen immer noch !!!!

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Dez 06, 2010 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 21, 2010 22:34
Beiträge: 2217
Wohnort: Lemgo
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
Kevin, wenn du sowas suchst, dann musst du schon warten können, ich denke jedes aktive Mitglied hat deine Anfrage gesehen.
Wenn jemand einen abzugeben hat, dann wird er sich melden!
Beste Grüße Manu

_________________
Grüße Manu
Nix schwingt, ausser die Messspitzen von Kontakt zu Kontakt.
Der Hund bleibt Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
http://www.Quadbahn-Bispingen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 0:06 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Kevin,
Nur wenige selbst namhafte Hersteller von Rundfunkgeräten der 50èr bis Ende 60èr haben selbst Lautsprecher produziert.
Es waren Zukäufe,heute OEM-Produktion genannt.
Daher wirst Du nur fündig,wenn auf dem Magnet DEW oder Isophon o.ä. stehen wird.
Dein gesuchter Typ auf Bild 1 sieht sehr nach DEW aus.( ähnliches kenne ich mit ITT-Label).
Solltest Du Dich auf den von Bild 1 festlegen,passen auch von der Optik viele bei Nordmende verbaute.
Da ist evtl. Hilfe möglich?!?

Gruß
Claus

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 16:18 
Also was für ein LS es ist ist eigendlich egal.... am liebsten wäre mir ein grundig... oder halt der originale. Mir ist nur wichtig das er von den Maßen her passt. Wenn du was schönes mit passenden Maßen hast sag bescheit !

Und mach bitte mal ein Bild.

Danke !

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 16:54 
Offline

Registriert: Mi Okt 20, 2010 20:09
Beiträge: 453
Meine Frage dazu ist ein bischen off, aber Kevin wird mir wohl verzeihen:

Gibts eigentlich keine Listen über die Produktion der verschiedenen Lautsprecherhersteller im Web?
So viele Firmen waren das doch sicher nicht.
In der Art, daß man bestimmte Typen bestimmten Geräten zuordnen kann?
Oder elektrisch und mechanisch passende Alternativgrößen, wie den LS für Kevin, finden kann?

Ich hab gehört, daß SABA auch andere Hersteller mit ihren Lautsprechern beliefert haben soll.
Stimmt das?

_________________
Grüße vom Dietrich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 18:04 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo Kevin,

kann gut sein, dass ich einen passenden Lautsprecher habe. Komme aber wohl erst am WE dazu nachzusehen, da ich die Dinger auf dem Dachboden vergraben habe... :roll:
Meld mich dann...

@ Dudeldidi: Schau mal hier ins Isophon-Archiv:
http://www.lup-berlin.de/archiv/Katalog/index.html
Da gibt es alte Kataloge zum Download mit Daten und Maßen.z.B. Jahrgang 1954. Die Isophöner wurden ja auch von zahlreichen Herstellern eingebaut und decken fast alle Formen und Größen ab.

Grüße
Frank

_________________
Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 18:19 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Kevin

Ich habe einen der zum Bild 2 passt

Roland

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 18:30 
Echt ?
das wäre cool !

kannst du mir mal ein Bild machen ?

Danke !

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 22:00 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Das ist der gleiche, bin mir Sicher, hat auf dem Magnet eine Nr. 963 Farbe ist Grau, die Abmessungen stimmen.
Mit dem Foto werd ich morgen mal Versuchen.
Roland

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 22:04 
Super Danke !

auch an alle anderen ein Danke ! Ich denke wenn der LS passt brauche ich keinen andren mehr.

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 22:58 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Kevin-Nikodem hat geschrieben:
Super Danke !

auch an alle anderen ein Danke ! Ich denke wenn der LS passt brauche ich keinen andren mehr.

Kevin 8_)


Hallo Kevin,
wenn du nicht weiterkommst......
den von Bild 1 ( als Isophon ) könntest Du haben.

Gruß
Claus

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 07, 2010 23:07 
Moin !

falls ich noch Bedarf haben sollte melde ich mich bei dir !

Danke :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 08, 2010 9:18 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Kevin

Ein Foto von dem LS

Roland

Bild

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 08, 2010 9:29 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Ich hab 2 in etwa gleichgroße Siemens Humpen.
Das die etwa die gleiche Größe haben weis ich deswegen weil ich deinen gesuchten auch habe(Bild2).
DIESEN kann ich dir aber nicht vermachen da er in meiner Schaub dudelt und das sogar sehr angenehm :mrgreen:
Den Siemens kannste für nen 10er haben.
Getestet , is klar ne :wink:


Nach oben
  
 
 [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum