Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 21:10 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: So Okt 24, 2010 14:26 
Offline

Registriert: Fr Feb 15, 2008 13:51
Beiträge: 57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich bräuchte heute mal Hilfe für ein Gerät "von der anderen Seite" :wink:
Ich habe einen schönen B&O Receiver Beomaster 900 bekommen, bei dem allerdings die Endstufentransistoren defekt sind (da hat jemand ganze Arbeit geleistet :( ).

Daher bin ich auf der Suche nach vier funktionierenden Germaniumtransistoren vom Typ AD139.

Hat jemand welche in seinem Ersatzteilefundus?

Beste Grüße,
Michèl


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: So Okt 24, 2010 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo

AD 139 Germanium - PNP NF-Leistungstransistor 32V 3,5A 13W

Ersatztypen sind AD 148 , AD 162 , AD 262 gemäß ECA-Vergleichstabelle 79/80

Gruß
Roman

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: So Okt 24, 2010 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das sagt meine etwas neuere ECA-Vergleichsliste auch - aber folgendes macht mich stutzig:
AD 139: 32V, 3,5A, 13W
AD 162: 32V, 1A, 6W
Damit könnte der AD 162 kaum ein vollwertiger Ersatz für den AD 139 sein.

In einer anderen Datenliste sieht das etwas anders aus:
AD 139: Imax = 1A, Pmax = 13 W
AD 162: Imax = 2A, Pmax = 6,5 W

Der AD 162 kann also jedenfalls nur dort als Ersatz für den AD 139 verwendet werden, wo er nicht mit mehr als ca. 6 W belastet wird. Der Wirkungsgrad einer solchen Endstufe liegt etwa im Bereich von 60 %, d.h. es tritt eine Verlustleistung in etwa der gleichen Höhe wie die Ausgangsleistung auf, verteilt auf 2 Transistoren. Aus diesem Grund hätte ich Bedenken, den AD 162 einzubauen, falls die Ausgangsleistung des Gerätes deutlich größer als 10 W ist.

Im übrigen hätte ich einige gebrauchte, geprüfte AD 162 anzubieten. Wieviele werden denn benötigt?

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: So Okt 24, 2010 18:26 
Offline

Registriert: Fr Feb 15, 2008 13:51
Beiträge: 57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich muss gestehen, dass ich genauso verunsichert bin, was den AD162 angeht. Dieser Typ ist ja ab und zu noch erhältlich.
Der B&O hat zwar nur 6W Nennleistung pro Kanal, aber wenn möglich würde ich gern versuchen, die Originaltypen zu verwenden.

Beste Grüße,
Michèl


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: So Okt 24, 2010 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei 6 W pro Kanal werden die AD 162 sehr wahrscheinlich problemlos funktionieren.

Den AD 139 bekommt man angeblich noch bei www.williges-elektronik.de.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: So Okt 24, 2010 20:39 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

das ist wirklich spottbillig!
Mein Rat: Sofort dort kaufen.

Ich hätte auch noch eine Bezugsquelle gehabt, aber dort muß man den Preis erst per Mail anfragen. Ich bezweifle aber, daß der Transistor dort billiger wäre, - deswegen spare ich mir alles weitere.

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Transistoren AD139
BeitragVerfasst: Mo Okt 25, 2010 17:21 
Offline

Registriert: Fr Feb 15, 2008 13:51
Beiträge: 57
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Vielen Dank für den Link, das ist natürlich perfekt!

Beste Grüße,
Michèl


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum