Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 19:50 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UL84 & UY85
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2010 17:05 
Offline

Registriert: Mi Nov 03, 2010 21:46
Beiträge: 11
Suche UL84 & UY85 NOS - möglichst in "sealed box" - nur Markenröhren - Telefunken wäre schön, muß aber nicht ! - für Philetta BD283U

Gruß, Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UL84 & UY85
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2010 23:15 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
wozu "sealed box" ? Das macht doch gar keinen Sinn wenn die Röhren ins Radio eingebaut werden sollen...

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UL84 & UY85
BeitragVerfasst: So Nov 14, 2010 23:44 
Offline

Registriert: Mi Nov 03, 2010 21:46
Beiträge: 11
in der Bucht nehme ich bevorzugt "sealed" , weil ich dann sicher sein kann, daß eine ungenutzte
Röhre drin ist. Ich habe leider kein Prüfgerät. Ich glaube nicht das ich hier betrogen werde, deswegen
hatte ich auch "möglichst" geschrieben (also keine Bedingung) - aber NOS sollten sie schon sein.

Hat denn keiner was anzubieten ???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UL84 & UY85
BeitragVerfasst: Sa Nov 27, 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 10, 2010 20:19
Beiträge: 51
PL504 hat geschrieben:
Endröhren in Radios habe ich bislang noch nicht wechseln müssen. Es sei denn aufgrund von Zerstörung durch Überlastung (defekte alte Cs) oder Ziehen von Luft.
Klar - neue Röhren sind steiler und lauter, aber für Zimmerlautstärke reicht mir auch eine abgelutschte Röhre mit 50 % Emission.

Wie schmeckt denn eine 50% abgelutschte Röhre :twisted:

Hallo silverjo,

ich hätte was für dich :wink:
Bitte per PN

_________________
Servus
Kurt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UL84 & UY85
BeitragVerfasst: So Nov 28, 2010 1:23 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

das mit der "sealed Box" macht durchaus Sinn. Ich schrieb es schon mal.

Früher wurden die alten Röhren (egal ob beim Kunden oder in der Werkstatt) in die neue Schachtel gepackt, um die Garantielasche zu bewahren und damit der Kunde etwas handfestes zum aufbewahren hat, und nicht nur ein kleines Fitzelchen von Zettel.

Wenn nun ein "Haushaltsauflöser" (Erbe oder sonstwer) solche Röhren findet, dann hält er sie womöglich für neu (wenn er sich den Dreck auf dem Glas nicht anschaut), und bietet sie dann als vermeintlich neu in der Bucht an.

Diese Gefahr besteht, da die wenigsten Leute mit diesen alten Gepflogenheiten noch vertraut sind.

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum