Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 20:17 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Gummimatte für Plattenteller
BeitragVerfasst: Mo Nov 15, 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 19, 2010 13:11
Beiträge: 149
Wohnort: Hagen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ich suche für meinen Dual Plattenspieler eine Gummimatte für den Plattenteller. Das
Ding ist so hart, dass es beim hochnehmen absplittert.
Kennt jeman eine Bezugsquelle?

Gruß Günni

Bild
Bild
Bild

_________________
Ehemaliger Graetzeaner


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 30, 2010 7:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 19, 2010 13:11
Beiträge: 149
Wohnort: Hagen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
PL504 hat geschrieben:
Derartige Matten wurden mal von Mitglied TED nachgefertigt:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=37&t=4075


PL 504 danke für den Hinweis. Ted hatte auch noch eine Matte ( 2Wahl)
und hat sie mir zugeschickt. Für 2 Wahl ist die Matte Top, :danke:

_________________
Ehemaliger Graetzeaner


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 30, 2010 7:53 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Gerne Günni!
Nun hab ich aber auch echt keine mehr da.
Die Form steht hier noch rum aber bei den Lieferzeiten fürs Material werde ich keine mehr herstellen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Nov 30, 2010 18:21 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo TED,

könntest Du was zu den Lieferzeiten sagen?
Vielleicht könnte man das (allgemein) durch entsprechende Disposition in den Griff bekommen.

Frage: Sind denn die Lieferzeiten trotz ihrer 'Länge' wenigstens zuverlässig?
Soll heißen: Werden die Lieferzeiten - auch wenn's lange dauert - eingehalten?


Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 01, 2010 8:59 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Hier sollen ja keine Diskussionen geführt werden aber ich hoffe meine Antwort ist noch im ok fürs Team.

Allso es ist so das nur ein Händler die Rohmasse in den gewünschten Farben anbietet.
Zum einen entsprachen die gelieferten Farben nicht immer dem was ich bestellt hatte(Ich hab ein sehr gutes Auge dafür denn ich bin Maler) zum anderen waren die Liefertermiene fast nie eingehalten worden.
Für das Material der Braunen Matten musste ich über 5 Monate warten und bekam 2 mal eine falsche Farbe.
Diese Masse war von der Helligkeit so wie es sein soll aber es fehlte das Rote Pigment darin.
Ich weis ganz genau wie ich Braun mische und konnte genau sehen das es eben nur am fehlenden Pigment lag.
Die restlichen Zutaten stimmten ja.
Als ich den Händler darauf ansprach , rückte dieser dann auch beschämt mit der Warheit raus und sagte das er dieses Rot nicht geliefert bekommt.Hallo?Rotes Pigment sei schweer zu bekommen?
Die meisten Farben enthalten Rot.Wie haben die dann die ganzen Farbwünsche einhalten können?
Naja ich hab dann geschaut auf welcher Basis diese Masse hergestellt wird und hab letztlich rote Acrylpigmente für Kunstbedarf hinzugegeben.Siehe da , es wurde exact das Braun was ich wollte.
Zum einen hasse ich es hingehalten zu werden und zum anderen kann ich dummes rumlügen garnicht ab!
Somit hatte sich das herstellen von Matten für mich erledigt.
Kommt dazu das ich meine eigenen Liefertermiene fast nicht einhalten konnte.
Ich erinnere mich das ich eine rosefarbene für nen Philips herstellen sollte und der User wollte sie bis zu einem bestimmten Datum mit zu einem Treffen nehmen.Auf den letzten Drücker kam meine Bestellung und ich hab noch in der selben Nacht Matten gegossen damit ich meine Zusage einhalten kann.
Da die Rohmasse sauteuer ist , ich keine Lust auf ewiges Farbmischen habe und dann auch noch hingehalten werde...hat das für mich keinen Wert.
Ich hatte sogar vor nach und nach die einzelnen Mattentypen als CC gefräste Formen mit dem zugerechneten Materialschlupf machen zu lassen.Eine echte Idee für nen kleinen Nebenverdienst aber so bitte nicht.
Für Tips stehe ich aber gerne zur verfügung.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 01, 2010 12:16 
Offline

Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Beiträge: 1878
Wohnort: Ruhrpott
Hallo TED!

Nur ein Lieferer in ganz Deutschland? Das kann doch eigentlich gar nicht sein. Vielleicht käme man weiter, wenn du mal das Rezept für diese Mischung hier einstellen könntest. Es könnte ja sein, daß hier im Forum jemand noch andere Bezugsquellen kennt. Oder Alternativmaterialien. Ich habe da leider keine Ahnung von.

Wenn du die Farben selber mischen kannst, wäre es da nicht möglich, ein farbloses Material zu verwenden und es dann selber in den gewünschten Farben einfärben?

Das wäre so meine Ideen. Ob sie was taugen, weiß ich leider nicht.

VG Willi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 01, 2010 17:25 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
Mosche Willi!
Ja nur einer der nach RAL anmischt.
Kleine Mengen kann ich zwar selbst anrühren aber der Haken ist das die Pigmente speziell für das Latex gemacht sind.Soll heisen das bei größeren Farbzugaben meinerseits das Gummi nicht mehr so elastich ist wie es sein soll.
In dem Fall mit dem Rot war das ne Messerspitze auf einen Liter.Das hat die Dehnung kaum tangiert.Alles komplett auf Farblosbasis selbst zu mischen ist unmöglich weils wie gesagt die Eigenschaften zerstört.Das echte Pigment kostet ebenfalls richtig Geld.
Bring nix , sorry


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 01, 2010 17:57 
Offline

Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Beiträge: 1878
Wohnort: Ruhrpott
Hallo TED!

Ja, das ist wirklich ärgerlich. Trotzdem, es muß doch irgendeine Möglichkeit da geben. Muß es denn Latex sein, oder gibt es da auch noch andere Materialien?

Was heißt eigentlich "der nach RAL anmischt"

VG Willi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 01, 2010 18:36 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Sep 28, 2009 7:39
Beiträge: 456
RAL ist ein Farbsystem.
Es gäbe noch 2 andere Alternativen aber die sind genauso beschissen zu bekommen wenns angemischt farbig sein soll.


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum