Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 19:13 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Dez 14, 2010 19:23 
Offline

Registriert: So Dez 05, 2010 20:29
Beiträge: 21
Hallo ,
ich suche einen Netztrafo für ein Schaub Lorenz Radio.Es sitzt in einer Musiktruhe mit der Bezeichnung
Balaleika 7046.Das Chassis soll aus einem Goldsuper W32 sein.
Suche dringent einen Netztrafo und das Schaltbild.Eventuell passt auch ein anderer Trafo?
So wie ich es sehe sind sekundär ein abgriff für die Anodenspannung und eine für die Heizung.
Wer kann mir helfen.


Gruß

Anders


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 14, 2010 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
hab dir schon eine pn geschickt, hier noch einmal die Schaltung für die Allgemeinheit:

Schaub Goldsuper 32

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 14, 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
anders2304 hat geschrieben:
Eventuell passt auch ein anderer Trafo?

Aber nur, wenn dieser auch aus einem Gerät mit Zweiweggleichrichtung ist.

Dieses Gerät hat eine mittelangezapfte Anodenspannungswicklung mit 2 x 270 V. Die braucht es auch wegen der Zweiweggleichrichtung. Die meisten anderen Röhrenradios haben nur eine einfache Anodenspannungswicklung, weil sie einen Brückengleichrichter haben. Das schränkt die Auswahl deutlich ein, es sei denn, Du ersetzt die Gleichrichterröhre UY 85 durch einen solchen. Die dabei zu beachtenden Dinge wurden schon mehrfach hier im Forum diskutiert.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 14, 2010 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bei einem Ersatztrafo, der nur eine normale Anodenwicklung hat, kann man die EZ80 mit zusammengeschalteten Anoden als Einweg benutzen, oder man setzt 2 Siliziumdioden zusätzlich ein und baut mit der EZ80 zusammen eine Brücke. Wie man sich entscheidet ist von der gewonnenen Anodenspannung abhängig.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum