.... So, da ich vemute, daß Reparieren kaum noch Sinn macht,
lass ichs erstmal noch in der Rubrik "Suche"
Ich hoffe der Admin verzeiht mir, wenn das Thema zu sehr in Richtung Reparatur
geht. Bitte dann das Ganze verschieben.
So, jetzt hab ich den Poti/Ein-Ausschalter augebaut.
Der Hintere Teil ist der Ein- und Ausschalter,
der hat einen Schnapper, der über eine Nase am Drehteil (drehen)
bedient wird. Der ist OK. (unterbricht beide Leitungen)
Der vodere Teil, der Poti.
Ich zwei Kohlen die fehlen und ein verbogener Halter.
Dann noch die Abdeckplatte, bei der ein Eck fehlt und halt das Gewindeteil.
Vom Gewindeteil hab ich einige Stücke gefunden, Von den Kohlen keine Spur.
Ich denke mir, daß ich die Gehäusestücke mit Kaltmetall oder Kunstharz wieder
zusammenpuzzeln kann (Die Deckplatte ist ja soweit OK., für die Gewindehülse muß ich mir was
einfallen lassen.
Könnte ich mit so eine "Kohle" aus einer Bleistiftmine basteln?
Wie sieht so eine Kohle aus?
Der Durchmesser der Löcher ist 1,5 mm, eine Bleistiftmine hat ca 2mm
Da eine der Schleifbahnen an einer Stelle schon gründlich durchgewetzt ist denke
ich auch an Ersatz, hab aber keine Ahnung was geeignet wäre, bzw. wo ichs
herbekommen könnte.
Also integriert ein- Ausschalter auf beiden Polen (den könnte man notfalls auch
in die Kabelzuleitung verlagern, wäre aber nur die letzte Möglichkeit.
Ein Poti scheint 1M Ohm zu haben das andere hab ich im Schaltplan nicht gefunden.
Ich hab allerdings nur den Schaltplan der Ausführung ohne magisches Auge.
Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt sowas zu reparieren???
Falls das noch irgenwie hinhaut kann mir jemand vielleich eine Skizze oder Foto
geben, wie die Schleifkohlen aussehen ????
Ansonsten bitte ich euch mir bei der Schaltung zu helfen, bzw. mir zu sagen, welchen Poti ich brauche

Danke!
http://666kb.com/i/c0lw4g2v1bm76qgzh.jpghttp://666kb.com/i/c0lw5k47pqok4mc1p.jpghttp://666kb.com/i/c0lw5wq3q2yas28al.jpgso und hier mein Problem mit der Schaltung:
http://666kb.com/i/c0lw6m1wlkt5bvbel.jpghttp://666kb.com/i/c0lw7onx0u1q0cnlp.jpg