Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 20:07 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Do Dez 23, 2010 14:22 
Offline

Registriert: Do Dez 23, 2010 14:11
Beiträge: 2
Der Kondensator hat

6 Mikrofarad (6 µ F)
Betriebsspannung 250 V-
Prüfspannung 750 V-
-40°...+60°
Baujahre ca. 1940 bis 1945
Hersteller waren Siemens oder in Lizenz Hydra

Des weiteren noch Keramikwiderstände von 0,5 und 5 MegOhm und 50 Ohm von Dralowid, möglichst neuwertig

Angebote auch gerne per mail an chwoestmann@gmx.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Do Dez 23, 2010 17:02 
Offline

Registriert: Do Dez 23, 2010 14:11
Beiträge: 2
Es geht um Funktionstüchtigkeit.
Das mit dem Umbau habe ich schon ins Auge gefasst, allerdings ist der ursprüngliche Blockkondensator nicht mehr vorhanden


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Do Dez 23, 2010 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
Beiträge: 3279
Wohnort: Hessisch Süd:
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich habe ein ZF Filter Alu Gehäuse genommen neuen rein und zugegossen.-Bild 1-


Wenn es um das Block Kondensator-Gehäuse geht, habe ich noch dieses im Bild 2- Ungeprüft, zum Befüllen, wenn´s hilft
da müsste(n) 1/2 Wima reinpassen. Allesdings 27 x 19 x 11 mm. Platz ist für 2 dieser Größe.

Schwieriger wird es mit dem gewünschten Wert und der Größe. S.Hier:
Technische Daten

Nennspannung 400 V/DC/220 V/AC
Dielektrikum Metallisierte Polypropylenfolie
RM 37.5 mm
Kap.-Tol. ±20 %
Temperaturbereich -55 - +100 °C
Abm. (L x B x H) 41.5 x 20 x 39.5 mm
Elektr. Kapazität 6.8 µF
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... 8203369472



Bild

Bild

_________________
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm

"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“

Matthias Claudius
Grüsse Georg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Do Dez 23, 2010 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Einen 2µf ERO Blockkondensator bauj. 12.54 hätte ich anzubieten. Er ist DEFINITIV Defekt.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Fr Dez 24, 2010 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Hi
suchst du so einen ?

Bild


MfG

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Fr Dez 24, 2010 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
Das ist der,den ich anbieten kann,stammt aus einem alten Röhrenverstärker:

Bild

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Blockkondensator 6uF 250V
BeitragVerfasst: Fr Dez 24, 2010 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ich hätte folgende Vertreter dieser Spezies anzubieten:

Wima MKB-S
5,4 µF 250 V~
50 x 45 x 20 mm, Anschlüsse für gedruckte Schaltung (Bauform ähnlich dem in Bild 1 von Georg rechts)
Heizkreiskondensator aus einem Fernseher der 60er Jahre

Siemens B11161-A1405-K
2+2 µF 160 V
50 x 45 x 35 mm, mit Lötösen
Baujahr 1967

S.A.F. MP
1 µF 350 V- / 150 V~
Prüfspannung 600 V-
35 x 30 x 15 mm, mit Lötösen (Bauform ähnlich dem in Bild 2 von Georg)
Baujahr 1960

Siemens
1 µF 350 V
30 x 30 x 25 mm, mit Lötösen
Baujahr 1959

Siemens B11151-A1205-K
2 µF 160 V
50 x 45 x 20 mm, mit Lötösen
Baujahr 1967
Wegen des Isolationswiderstandes von nur ca. 35 M Ohm ist dieser wohl eher etwas zum Neubefüllen.

Hydra (?)
1 µF 250 V
50 x 33 x 30 mm, mit Lötösen
Baujahr 1954
Wegen des Isolationswiderstandes von ca. 200 M Ohm ist auch dieser möglicherweise etwas zum Neubefüllen.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum