Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 22:00 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Jan 03, 2011 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich versuchs mal, für ein Stradivari 2 suche ich die Halterung für die EM80, oder irgendein Formteil mit dem man eine EM80 auf die Skalenscheibe flach aufsetzen kann, den Rest krieg ich dann schon hin. Ich hab das Radio ohne Röhren bekommen, vom MA fehlte auch die Halterung :-(.

Hier ein Bild, zu erkennen links oben in der Ecke. Für Ideen und Lösungsvorschläge bin ich natürlich auch dankbar.

Bild

Danke schon mal im Voraus.

MfG
Uwe


Zuletzt geändert von Uwe am Di Jan 04, 2011 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 03, 2011 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Hallo Uwe!

Wir hatten dieses Thema ja schon mal zusammen.

Sollte sich niemand melden, kannst Du Dir das auch selbst ganz einfach bauen.
Dazu ein Stück Blech nehmen und so umbiegen, daß die Röhre rein passt. Sozusagen ein Mantel für die Röhre bauen. Nur das es vorn offen bleibt in Größe des Fensters für das Auge selber. Hinten wird ein kleiner Winkel befestigt mit Langloch zum anschrauben an das Chassis.
So ist dies in unzähligen Modellen gemacht worden.
Vorn kannst Du noch die Ränder umbiegen um eine glatte Auflagefläche zu bekommen zur Skalenscheibe hin.
Ich habe leider gerade ein Radio zusammengebaut, wo so etwas gemacht wurde (Capri 6401 ST). Hier ist das MA für die Stereoanzeige so befestigt. Zumindest so ähnlich.
Sei mir nicht böse, aber ich habe keine Lust dieses Monster deshalb nochmals auseinander zu nehmen :hello: .

paulchen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 03, 2011 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Weil ich Dich so ins Herz geschlossen habe war ich doch mal an der Kiste. Sieht man ja auch so :bier2: :bier2:

Bild

paulchen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 03, 2011 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
paulchen hat geschrieben:
Weil ich Dich so ins Herz geschlossen habe
paulchen


Oh Dankeschön :oops: :bier:
so in der Art hätte ich es auch gebaut, ich hätte nur gedacht daß es da ein Gummiformstück oder sowas gab mit dem man die EM80 lichtdicht auf die Skalenscheibe aufsetzt, für eine EM84 hab ich sowas schon mal gesehen.

MfG
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Jan 03, 2011 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Für die EM80 gibt es so etwas auch. Nur sind die Dinger über die Jahre Knochenhart geworden. Wenn es Dir mit Fremdlicht zu doll wird, mache da einfach etwas Klebeband rum oder Rüschlauch mit Fenster.
Oder jemand hat hier das Original.

paulchen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Jan 04, 2011 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

Ich hab den Titel des Themas nochmal korrigiert, bei einem ersten Test heute stellte sich schnell heraus daß eine Wicklung primär am AÜ durch ist :angry: , an der Anode der einen EL84 kommt keine Spannung an. Ich suche also jetzt einen AÜ für den Stradivari 2.

MfG
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jan 26, 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

PL504 hat geschrieben:
aber der Stradivari 2 hat ja eine UL-Endstufe.


Nee. hatta nich!

Meine beiden Stradivari 2 haben 2x die EL84 in der Endstufe. Mit U- Röhren habe ich den noch nie gesehen. Zumindest habe ich Deinen Kommentar so verstanden.

Hatte als Kontrastmittel gerade nochmal meinen Capri 6401 in Betrieb.
Klanglich überbietet der den Stradivari 2 um Längen. Er sieht auch sehr imposant aus mit seinen 13 Klaviertasten.

Habe mir kürzlich im ebay den Stereodekoder 4 (PGH Tonfunk) besorgt. Mal sehen, ob der dort paßt. Ich überlege, vorher noch die Elkos zu tauschen. Es ist alles mit 1966 datiert.
Richtig heißt das Ding StD 4 / 1180.014 und ist mit Germanium-Halbleitern aufgebaut.

drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 27, 2011 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 05, 2008 11:48
Beiträge: 801
Wohnort: PLZ 16548
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo PL504,

danke für die Info. So fügt sich das Bild.

Gruß drahtfunk

_________________
Schützt unsere Muttersprache!

Im übrigen:

Unerlaubtes Drehen am Radioapparat führt zu schweren Verstimmungen beim Hausherren, und ist daher bei Strafe verboten!


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum