Gery hat geschrieben:
Hier gibt es auch ein Mitglied der extra für Experimentierkästen eine Web Seite erstellt hat
Gut aufgepasst. Das Mitglied kenne ich.
Nun scannt man allerdings 157 Seiten nicht mal so nebenbei. Und das Buch (ganz gelegentlich im Online-Antiquariat oder bei ebay erhältlich. So ab 80 Euro) wird dadurch, dass man den Buchrücken 157 mal auf den Scanner legt, leider auch nicht besser. Daher an Moritz_Krell zunächst die Frage, ob er mal ein Bild seines Kastens hier einstellen könnte. Oder aber bitte mal mit dem Kasten aus 1951 (1949 kann nicht stimmen) hier vergleichen:
klick , ob möglichst alles vorhanden ist. Eine Bauteileliste wird dort ja gezeigt. Dann schauen wir mal weiter.
JuergenK
_________________
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier:
http://www.experimentierkasten-board.de
