Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 6:29 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 6:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Mär 08, 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Forum,

nach 5 Jahren in meinem Besitz habe ich bei dem 5040 heute Hilfe durch einen Bekannten bei der Wiederinbetriebnahme des Festsenderspeichers bekommen. Leider hat sich herausgestellt, daß in dem Speicheraggregat zwei der Spiralfedern defekt sind: eine ist ausgeglüht und gebrochen, eine weitere hängt am seidenen Faden.

Hat einer von Euch Erfahrung mit dem Ersatz dieser Federn, wo bekommt man passende Spiralfedern her ?

Bei meinem Gerät handelt es sich übrigens um das frühe Modell ohne Abschaltungsmöglichkeit des Festsenderspeichers.

Gruß
Holger

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Mär 08, 2011 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Hallo Holger!

Da triffst Du ja mein altes Steckenpferd.

Vor diesem Problem stand ich schon öffters. Ich habe mir da mal selbst geholfen, indem ich anfing, alles an Federn zu sammeln, was ich beim Ausschlachten alter Geräte auftreiben konnte.
Bis ich mal diese Federsortimente bei Pollin, Conrad und Co. für mich entdeckte.
Da wird Dir geholfen.
Bei mir ging es soweit, daß ich einen alten Speicher aus Ersatzteilen und eben diesen Federn komplett und fertig neu aufgebaut habe. Der kam dann in einem 4040/3D zum Einsatz und funktioniert heute (hoffentlich) immer noch.

Schau einfach mal auf den jeweiligen Seiten der Anbieter nach...

paulchen

V


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Mär 08, 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
die Federn aus dem Pollin Sortiment tun bei mir schon lange ihren Dienst tadellos:

Grundig 4040

Im Moment ist allerdings der Motor ganz nach links gefahren und will nicht mehr aus der Ecke raus. Irgendwo fehlt der grib am Abstimmknopf, muss ich wieder reinschauen.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum