Der Ausgangsübertrager ist schon ziemlich speziell, weil der außer der doppelten Primärwicklung für die Gegentaktendstufe auch noch eine Anzapfung für die Ansteuerung der elektrostatischen Hochtöner hat (so sieht es zumindest in meinem etwas schwer lesbaren Plan aus).
Bei einem Ersatz durch einen anderen Trafo müsstest Du die Ansteuerung der Höchtöner so ändern, dass sie ihr Signal direkt von einer Anode erhalten, ein zusätzlicher Widerstand und evtl. die Änderung des dortigen Koppelkondensators dürften dieses ermöglichen. Außerdem müsstest Du evtl. die Gegenkopplung, die von der Sekundärwicklung (Lautsprecherwicklung) abgenommen wird, anpassen. Das ist etwas Probiererei, aber so könnte evtl. sogar ein geeigneter Netztrafo, der eine doppelte Primärwicklung hat, befriedigend funktionieren.
Ansonsten bleibt Dir nichts übrig, als nach einem Ausgangsübertrager für genau dieses Gerät zu suchen. Die Modelle 3260 und 3265 haben den gleichen Übertrager, außerdem einige Musikschränke, die das gleiche Chassis haben. Sicher auch eine Reihe weiterer Geräte, vermutlich z.B. die Typen 3160, 3165 und 3365. Möglicherweise auch 3367 sowie einige Stereo-Geräte, die Gegentakt-Endstufen mit ELL 80 oder EL 95 haben. Das ist zwar nicht viel, erhöht aber Deine Chancen etwas, den passenden Übertrager zu finden.
Lutz
|