Holla, was ist denn hier für ein Stein ins rollen gekommen. Die Motivation für die Suche nach Telefunken Röhren in erster Linie deshalb, weil es ein Telefunken Gerät ist in denen sie werkeln. Nicht mehr, nicht weniger. Aber eine kleine Geschichte aus dem vorigen Jahrhundert, wenn gewünscht, habe ich auch. In meiner Lehrzeit musste ich die Mittagspause, 2 Stunden täglich, in der Radio und Fernsehwerkstatt verbringen. Dort wurde beim Wechsel einer EL95 gerne die Telefunken genommen. Bei der ELL80 am liebsten eine Lorenz. Der Meister hatte zu jeder Röhre einen Spruch, den ich nach Jahrzehnten nicht mehr aufsagen kann, aber irgendwie hat sich wohl die Bedeutung der Sprüche bei mir eingebrannt. RFT war zu der Zeit (Anfang sechziger) bei uns kein Thema. Valvo wurde oft benutzt, davon war immer die ganze Palette im Bestand. Einmal hatte der Firmen-Chef, weil im Einkauf wohl billiger, Tungsram gekauft, ich glaube mich zu erinnern, da wollte der Meister kündigen.
Zitat:
...oder kann man da gar einen Unterschied hören?Jo, aber nur, wenn die Schaltung in sauerstoffarmen Silber verdrahtet und verlötet ist.
Zitat: ...
eine sehr schöne Sammlung an Röhren-Receivern hast du da auf deiner Galerie...Danke schön, Frank!
Die Messingleiste für die Operette suche ich immer noch.
Grüßle
Ron