Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 7:30 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 7:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Mai 15, 2011 13:36 
Offline

Registriert: Mo Aug 23, 2010 16:36
Beiträge: 49
Wohnort: Idar-Oberstein/Saarbrücken
Hallo zusammen,

ich suche für meine Carmen 55 den Schalter, der die Primärspannung zum Trafo schaltet. Der Schalter hat ein Gewindedurchmesser von 12mm und der Knebel müsste etwa 10-15mm lang sein und etwa eine stärke von 1mm haben. Leider ist mein Schalter beim Ausbau zerbröselt sonst hätte ich ein Bild eingestellt. Falls jemand sowas hat oder eine Alternative, bitte melden!

Gruß Tobi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 15, 2011 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Irgendwo habe ich noch einen Schalter aus einem ähnlichen Gerät (Othello).

Mach mal ein Bild von Deinem Schalter. Wenn er passen könnte, werde ich mal suchen.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 15, 2011 15:12 
Offline

Registriert: Mo Aug 23, 2010 16:36
Beiträge: 49
Wohnort: Idar-Oberstein/Saarbrücken
Hallo Lutz,

habe mal die Reste gesucht. Der Knebel hat doch nur eine länge von 8mm. Der Rest des Schalters ist vermutlich durch zu hohen Kontaktwiderstand und die damit verbundene Wärme brüchig geworden und beim Ausbau zerbröselt.

Gruß Tobi

Bild


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 15, 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10225
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das ist auf jeden Fall nicht identisch mit dem Schalter, den ich (irgendwo) habe. Aber es sieht sehr nach einem Standard-Kippschalter aus.

Würde vielleicht einer der folgenden Schalter passen?
- http://www.reichelt.de, Typ MAR 1821.1101 oder KS C1710
- http://www.pollin.de, Best.-Nr. 420638
- http://www.oppermann-electronic.de, Typ KSP 6 oder KSP 7
- http://www.conrad.de Bestell-Nr. 700614-62

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 16, 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ein-oder mehrpolig?

Gruß
Roman

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 16, 2011 18:04 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Tobi,

ich habe noch einen Carmen 55 liegen, da könnte ich den originalen Schalter ausbauen. Wird sonst noch etwas von diesem Gerät benötigt ?

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Mai 16, 2011 18:40 
Offline

Registriert: Mo Aug 23, 2010 16:36
Beiträge: 49
Wohnort: Idar-Oberstein/Saarbrücken
Hallo zusammen,

@ Roman: der Schalter ist einpolig.

@Roland: Das wäre super! Ich bräuchte nur den Schalter. Sonst ist alles top!

Gruß Tobi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 20, 2011 21:42 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Tobi,
ich habe das Carmen-Chassis hervorgekramt, allerdings mit dem Ausbau des Schalters wird das nichts. Ich habe es wieder weggestellt, da weder von oben noch von unten an den Schalter heranzukommen ist und man erst das komplette Tastenaggregat ausbauen muß. Der Schalter sitzt auf einem Zwischenträger der sich nicht ausbauen läßt und an die Schrauben kommt man nicht ran.
In einem anderen Lager habe ich noch ein gerupftes Carmen-Chassis auf dem Dachboden liegen, evtl. ist dort noch ein Schalter drin (weiß es aber nicht) und ich könnte den ausbauen. Das dauert aber noch bis Pfingsten, da ich vorher da nicht mehr hinkomme. Wenn du Zeit hast kannst du das Ergebnis abwarten, sonst mußt du woanders suchen.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum