Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 5:09 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 5:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Apr 09, 2011 11:49 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Vor mir liegt, in einem großen Glaskolben, ein Philips Eisenwasserstoffwiderstand mit der Bezeichnung C8. Er ist nur leider durchgebrannt.

Wer hat sowas abzugeben oder einen Hinweis für eine Bezugsquelle?

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Apr 09, 2011 17:52 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Ralf,
ist der für ein Radio gedacht ? Anstelle von Philips C8 müßte auch Osram EU-VI gehen. Gibt es oft bei Ebay (billig, will keiner).

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Apr 09, 2011 19:47 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Der gehört in der Tat in ein Radio von 1947, das man mir gestern geschenkt hat. Er ist wohl für 200 mA ausgelegt und muß im Gerät etwa 140 V vernichten.

EU ist Eisen-Urdox. Urdox wie "Urandioxid". Sowas mag man heutzutage nicht mehr unbedingt im Haus haben. Ich erwäge mittlerweile, das Gerät auf Wechselstrom umzubauen. Ich habs eh nicht so mit Allstrom. Dank einer weitgehenden Bestückung mit E-Röhren wäre das kein großes Problem.

Sollte aber jemand den originalen Philips Widerstand oder einen Urdox-freien Vergleichstyp haben, bitte ich trotzdem um Nachricht.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 10, 2011 13:29 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Beiträge: 3185
Wohnort: bei Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo!

Zitat:
EU ist Eisen-Urdox. Urdox wie "Urandioxid". Sowas mag man heutzutage nicht mehr unbedingt im Haus haben.


Urandioxid ist weitgehend ein Alpha-Strahler. Das Glas drumherum schirmt es vollkommen ab. So lange du so einen nicht isst, kann da nix passieren.
Unangereichertes Uran in sehr kleinen Mengen wird irgendwie überschätzt. Es ist ein Stoff, der überall in der Natur vorkommt. Plutonium ist da schon anders, da hochgiftig.
Urandioxid wurde übrigens bis in die 50er Jahre auch zum färben von Glas (grün) genommen. Sammelt meine Mutter seit über 10 Jahren. Trotzdem sind wir alle nicht verstrahlt... Die Leute haben jahrzente lang daraus getrunken.

Ein Urdox ist vollkommen unbedenklich!

Gruß Christopher :)

_________________
Administrator http://www.dampfradioforum.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 10, 2011 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
Beiträge: 2859
Wohnort: Rigodulum
fotoralf hat geschrieben:
..... Ich habs eh nicht so mit Allstrom. Dank einer weitgehenden Bestückung mit E-Röhren wäre das kein großes Problem.....

Ralf


Das währe frevel,verbastelung. Dann das Gerät besser abgeben. Ist nur meine meinung.

_________________
Mfg.
Mario


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Apr 11, 2011 0:43 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
amiga3000 hat geschrieben:
Das währe frevel,verbastelung. Dann das Gerät besser abgeben. Ist nur meine meinung.


Es gibt das gleiche Gerät in einer Wechselstromversion. Nicht mal die Rückwand ist anders. In meinem haben sie die Stelle, wo sonst der Netztrafo sitzt, mit einem Blech zugemacht, in dem der Sockel für den C8 montiert ist.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Apr 11, 2011 5:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ein Radio betriebssicherer und ungefährlicher zu machen ist nicht automatisch Frevel. Es geht hier nicht um ein Weltkulturerbe. Mal ehrlich .. diese Art Radios hat einen Beschaffungswert von Null bis 15 Euro, zumindest in grenznahen Gebieten (In anderen Gebieten gibt es überhaupt keinen Markt für sowas). Soll es aus Originalitätsgründen wegen eines kaum beschaffbaren EU Widerstandes ein Schaustück ohne Ton bleiben?

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum