Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 5:36 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 5:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mo Apr 11, 2011 18:15 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Keine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen, aber ich suche vier dieser Gummipuffer, die gewöhnlich zwischen Chassis und Gehäuseboden eingebaut sind. Bei meinem kleinen Belgier sind sie vollständig verrottet.

Hat zufällig jemand welche übrig?

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mo Apr 11, 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Beiträge: 881
Wohnort: Nähe Koblenz
Tja,

musst einfach mal herkommen... hier findest alles was du brauchst :-)

Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mo Apr 11, 2011 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Beiträge: 2246
Wohnort: Duisburg
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
fotoralf hat geschrieben:
Keine Ahnung, wie die Dinger richtig heißen, aber ich suche vier dieser Gummipuffer, die gewöhnlich zwischen Chassis und Gehäuseboden eingebaut sind.


Davon habe ich einige, allerdings auch in verschiedenen Maßen. Wie ist denn der Durchmesser der Gehäuselöcher wo diese "Puffer" eingesteckt werden?

Gruß aus Hannover... Hotte

_________________
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Mo Apr 11, 2011 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Mai 22, 2008 22:44
Beiträge: 500
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Ralf,
diese Teile sucht wohl jeder, denn bei allen alten Radios, sind diese Gummipuffer / -scheiben mehr, oder weniger fertig. Eine Alternative gibt es, früher gab es (im Osten) Spritzlappen für Autos (PKW, LKW) einzeln zu kaufen. Natürlich waren die nicht nach Typ genormt, d.h. das ist eine Gummiplatte gewesen, die eine Stärke von ca. 3 mm hatte. Naja und dann Locheisen und mal eine Serie gestanzt. Leider habe ich diesen dicken Gummi nicht mehr, bzw. die Überreste noch nicht gefunden, ansonsten = null Problem.

_________________
Grüsse aus Potsdam - Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Di Apr 12, 2011 5:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Hallo!

Frank, ich denke die Schmutzfänger wären zu starr. Ich habe so etwas noch in neu rumliegen. Mit und ohne Schriftzug. Das wäre einfach zu wenig flexibel.
Die Dinger sollen ja einerseits die Chassis lagern aber andererseits auch die Schwingungen der Chassis (Trafos) zum Gehäuse abfangen (Resonanz, Entkopplung).
Eventuell hat so etwas noch jemand hier liegen. Die besten waren immer bei Saba drin, da dort gleichzeitig bei den Motormodellen die genaue Position des Chassis zum Gehäuse eingestellt worden ist (Suchlauftasten). Die sind auch heute noch recht flexibel.
Ich habe zwar eine ganze Schachtel voll Gummiteile aus alten Radios hier (auch solche Puffer), bin mir aber nicht sicher, ob man die noch wegen der Qualität weiter geben sollte :roll: .

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Di Apr 12, 2011 16:46 
Offline

Registriert: Sa Dez 04, 2010 15:32
Beiträge: 264
Wohnort: Dresden-Ost
Hallo Ralf ! Gehe mal in den Baumarkt,Abteilung Klempnerartikel.Da gibt es Gummidichtungen für Wasserhähne in den verschiedensten Größen,z.B 3/8 Zoll -1/2 Zoll - 3/4 Zoll oder 1 Zoll.Irgend was passt auf jeden Fall. Grüße vom Ulli aus Dresden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gummipuffer
BeitragVerfasst: Di Apr 12, 2011 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Genau diesen Tip wollte ich auch geben, aber Ulli war schneller. Solche Dichtungen eignen sich hervorragend für diesen Zweck. Der einzige Nachteil ist, dass sie keinen Kragen haben, der in die Bohrung im Gehäuse fasst. Aber das ist in den meisten Fällen nicht so wichtig (bei Bedarf könnte man das Gummiteil vor dem Zusammenbau mit etwas Pattex fixieren), und nach dem Zusammenschrauben sieht man es eh nicht mehr.

In der Sanitärabteilung habe ich sogar schon einmal eine Gummischeibe gefunden, die ich mit wenig Aufwand zu einer Motorlagerung für ein Tefifon umgearbeitet habe. Funktioniert einwandfrei.

Lutz


Nach oben
  
 
 [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum