Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 8:35 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 8:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Do Mai 05, 2011 19:47 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
bin mal wieder gefrustet, Hermes hat es geschaft ein gut verpacktes Gerät zu schrotten. Was mich aber noch mehr geärgert hat war der unfreundliche Fahrer, der noch nicht mal 1 min. Zeit hatte um den Schaden aufzunehmen. Nach meiner Unterschrift hatte er schon ein Bein im Lieferwagen, dabei ist er verpfichtet falls ein äußerliche Beschädigung vorliegt zu warten bis der Inhalt überprüft wurde und ggf. einen Schadensbericht zu verfassen. Aber nein, Unterschrieben, soll erfüllt und nichts wie weg, der wusste ganz genau was den Packet wiederfahren ist, fragt der mich auch noch ob da Werkzeug im Packet sei, denn es würde verdächtig rappeln. Nun gut, nein nicht gut, das Skalenglas ist in hundert Brocken, wenn also jemand noch so eine Scheibe in seinem Fundus hat und die gegen gute Bezahlung abgeben möchte wäre mir geholfen. Um gleich den Tip vorwegzugreifen, im Bocket habe ich schon nachgesen, negativ.

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Do Mai 05, 2011 20:14 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Den Schadensbericht hätteste sowieso vergessen können, denn nach deren schräger Logik ist es ja nur dann ein Transportschaden, wenn die Verpackung auch äußerlich beschädigt ist.

Du könntest wegen der Skala mal bei http://www.gloeidraad.nl/radioforum/ fragen. Da werden durchaus auch Beiträge in englischer Sprache akzeptiert.

Bei den Niederländern ist Philips halt viel verbreiteter und außerdem gibt es in dem Forum jemand, der Glasskalen nachfertigt. Der hat letztens z.B. welche für den B7X63A gemacht.

Fragen kostet ja nix.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Do Mai 05, 2011 21:34 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Ralf

das mag zwar bei DHL zutreffen, da steht schon von vorneherein fest das es an mangelder Verpackung lag. Bei Hermes sieht es etwas anders aus denn aus eigener Erfahrung haben ich in den letzten 3 Jahren 2 gemeldete Transportschäden ersetzt bekommen. Man muss denen nur blausiebel machen das die Verpackung vollkommen ausreichend war :wink:
Ich weis jetzt nicht was andere für Erfahrung mit Hermes gemacht haben, ich kann mich auf jeden Fall nicht über die Kulanz beschweren.
Aber nichts destotrotz ist die Scheibe im Eimer und ich werde mal Deinem Rat folgen und mich im Nachbarland auf die Suche begeben.

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Do Mai 05, 2011 21:55 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Die ganzen Paketdienste kannst Du alle in einen Sack stecken und wenn Du dann feste drauf haust, wirst Du nie den Falschen treffen.

Mir hat Hermes einen bestens verpackten Mac G5 so durch die Gegend gekegelt, daß es die Festplatten aus den Halterungen geholt hat, und anschließend haben sie mich mit den in dieser Branche üblichen Textbausteinen zur unbeschädigten Außenverpackung abgespeist. Außerdem sind sie hier Weltmeister darin, Sendungen einfach irgendwo bei wildfremden Leuten abzugeben und dann nicht einmal eine Karte einzuwerfen.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Do Mai 05, 2011 23:13 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo,
die Aussicht auf eine Skalenscheibe für diese Modell ist äußerst gering, da die Radios meist für viel Geld verkauft werden. Ein Bekannter hat das Gerät auch mit kaputter Scheibe, der sucht schon mindestens 3 Jahre danach.
Einzigste Möglichkeit wäre vielleicht, eine Musiktruhe mit Capella-Chassis (müßte es geben) platt zu machen.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Fr Mai 06, 2011 5:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zitat:
Einzigste Möglichkeit wäre vielleicht, eine Musiktruhe mit Capella-Chassis (müßte es geben) platt zu machen.


Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber ich glaube, die Scheiben der Truhen und Tonmeistermodelle sind breiter als beim einfachen Radio.
Unabhängig davon würde ich versuchen, ein zweites Radio davon zu organisieren. Meiner Erfahrung nach der preiswerteste Weg.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Fr Mai 06, 2011 9:03 
Offline

Registriert: Sa Feb 26, 2011 16:24
Beiträge: 1100
Wohnort: mit dem Herzen in Lüttich, mit dem A.... in Köln
Der von mir erwähnte Holländer macht die Scheiben, wenn er mindestens zehn Bestellungen dafür hat...

Hier ist der Diskussionsthread dazu. 25 Euro für so eine Skala erscheinen mir absolut korrekt.

Ralf

_________________
Industriefotos und O-Töne aus Belgien und Nordfrankreich


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Philips Capella 753/4R/3D
BeitragVerfasst: Sa Mai 07, 2011 8:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Beiträge: 881
Wohnort: Nähe Koblenz
Hallo,

das ist ja echt gut wenn es jetzt noch jemand gibt der Skalen nachfertig.Und für den Preis ist es absolut okee.
Ich habe auch solch einen Capella hier den ich aber in Frankfurt selbst abgeholt ab.
Der Klang ist einfach richtig gut.
Hoff mal das sich so eine Skala findet.Normalerweise könnte man ja auch 10 Stück fertigen lassen und wer diese nicht braucht
in der Bucht anbieten.Denke mal das sowas gesucht ist

Viele Grüsse


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum