Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 8:27 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 8:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Mai 11, 2011 10:42 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Hallo,

hat noch jemand so ein Poti rumliegen, oder ein Philetta zum ausschlachten??
Genaue Daten würden folgen...

VG

Ralf

_________________
Nordmende Carmen 57
Philips Philetta B2D23A
Wobbe Notar


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 11, 2011 16:29 
Offline

Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Beiträge: 1916
Wohnort: Braunschweig
Hallo Ralf,
ich habe im Moment gerade keine Schaltbilder vorliegen, aber ich vermute das es dieses Poti auch in zahlreichen anderen Philetta-Modellen gab und sich daher relativ leicht ein Schlachtchassis beschaffen läßt. Bei den Allströmern habe ich was von 1,8 MOhm in Erinnerung bei der Lautstärke.

Gruß

Roland


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Mai 11, 2011 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10226
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Ralf,

ist das Poti, das Du im Januar von mir bekommen hast, schon wieder defekt oder ist das das nächste Projekt?

Beides würde mich wundern, denn diese Potis sind eigentlich sehr selten defekt. Es gibt in diesem Gerät auch keine Fehler, die das Poti gefährden könnten.

Elektrische Daten dieses Potis sind: Lautstärkeregler 2 M Ohm (1,8 M würde auch gehen) mit einer Anzapfung bei 1/4 des Widerstandswertes, Klangregler 500 k Ohm.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Mai 13, 2011 15:21 
Offline

Registriert: Fr Jun 25, 2010 12:10
Beiträge: 157
Wohnort: 308xx Langenhagen
Funkschrotti hat geschrieben:
Hallo Ralf,
ich habe im Moment gerade keine Schaltbilder vorliegen, aber ich vermute das es dieses Poti auch in zahlreichen anderen Philetta-Modellen gab und sich daher relativ leicht ein Schlachtchassis beschaffen läßt. Bei den Allströmern habe ich was von 1,8 MOhm in Erinnerung bei der Lautstärke.

Gruß

Roland



Hallo Roland,

hatte gerade mal bei Ebay geschaut, da gibt es fast nur "restaurierte Geräte" aber nichts zum ausschlachten. Bzw. haben die Phillis so einen hohen Preis, dass ich lieber dann noch etwas warte bzw. aufs Forum hoffe :wink: :wink:


Ralf

_________________
Nordmende Carmen 57
Philips Philetta B2D23A
Wobbe Notar


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum