Hallo Dampfradiofreunde,
ich hoffe ich werde nicht gesteinigt bei meinem Vorhaben
und zwar habe ich nun meine erste Philetta gekauft und würde die gerne in meiner zukünftigen Studentenwohnung als Radio nutzen.
D.h. die wäre des öfteres an. Nun habe erst entdeckt, dass das Radio um die 50 Watt zieht

und wohl sehr warm werden wird (habe sie noch nicht restauriert),
dann kommt das ganze Thema mit dem Allstrom noch...
Eigentlich wollte ich mit dem Radio Internetstreams abspielen, da man zB die ganzen dRadio-Programme nicht über UKW empfangen kann.
Mein Plan war eigentlich das Radio, um einen "Internet-Tuner" zu erweitern und das Skalenseil bzw Dreko anzuzapfen für die Sendereinstellung.
So wie das aber aussieht, ist da 1. zu wenig Platz für eine weitere Platine und 2. müsste das ja wohl galvanisch getrennt werden.
Die Überlegung ist nun das ganze Gerät zu restaurieren und dann das Chassis auszubauen und für die Zukunft gut zu verstauen

Nun bin ich auf der Suche nach einem ausgeschlachteten, defekten Chassis mit Poti, Dreko und was noch benötigt wird, dass die Skalenanzeige funktioniert.
Der Dreko muss auch nicht mehr funktionieren, muss sich nur noch drehen lassen.
Ich werde euch dann mal berichten wie sich das Projekt entwickelt
Grüße,
Max
