Morgen Beni!
Ich kenne den 4055 auch sehr gut. Hatte den schon ein paar mal hier, ebenso den kleinen Bruder 3055.
Im Augenblick steht hier vollendet ein 5050 / 3D auf dem Tisch vor mir und ärgert die Nachbarin (zumindest gestern Abend).


Du kannst mir glauben, daß diese Radios auch ohne den E-Staten eigentlich schon sehr gut klingen. Dieser rundet das Klangbild nur perfekt ab.
Desweiteren sind die Spulen keine Frequenzweichen für die Lautsprecher sondern Drosseln um UKW Einstrahlungen zu vermeiden. Diese sollen die Lautsprecherleitungen sozusagen rückwärts entkoppeln. Kondensatoren sehe ich in den Zweigen keine. Auch haben die Drosseln im "Bassbereich" die selben Bezeichnungen wie im "Hochtonzweig" (BV2149). Lediglich zwischen den Seitenlautsprechern sitzt eine BV 2148.
Ich darf hier mal Johann zitieren:
Zitat:
Diese Drosseln sollen es verhindern, dass Hochfrequenz von CB- Funk, Funkamateure sowie UKW usw.
von den als Antennen wirkende Lautsprecherleitungen ueber die Gegenkopplung,.... ,zur Katode der NF- Röhre gelangt. Diese arbeitet dann als Gleichrichter und der Funk ist immer zu hoeren. Spaeter (heute) gibt es Vorschriften dazu und jedes Teil egal ob Radio, Tb usw. muss das verhindern.
Da scheint es noch eine anderen Fehler zu geben. Mein erster Ansatz wäre mal die Polung der Lautsprecher zu überprüfen.
paulchen