Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 3:02 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 3:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Elko
BeitragVerfasst: So Jun 26, 2011 11:17 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
Hallo,

nachdem ich die Ursache für den Fehler im Stereomeister 15 gefunden habe, suche ich einen Ersatzelko 2x100µF 350/385V.

Momentan läuft es zwar, alledings in etwas "abenteuerlicher" Bauart Bild mit zwei überdimensionierten Schaltnetzteilelkos. Tschuldigung für diese "Vergewaltigung" :mrgreen:

Gefunden hab ich in der bunten Bucht diesen hier: guckst Du hier, allerdings sind keine Abmaße angegeben und der Platz ist genau vorgegeben (max.70x35mm). Weiterhin hab ich da wenig Vertrauen, von da kommt oft nur Schrott und die Angaben sind vage...

Hätte jemand ein funktionsfähiges Exemplar im Fundus, welches er(sie) abzugeben hätte? Das Original hat zwar Lötfahnen, aber ein Schraubsockel sollte auch machbar sein.

Bild

Bin für jede Antwort dankbar :bier:

Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Mo Jun 27, 2011 9:23 
Offline

Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Beiträge: 473
Wohnort: Lemgo
Hallo Dirk,
bekommst du bei Jan Wüstens als Neuware.
http://www.die-wuestens.de/dindex.htm

Gruß
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Mo Jun 27, 2011 10:32 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
stimmt...

bei Jan war ich neulich erst auf der Seite. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
Vielleicht ist das die Gelegenheit, endlich mal die Trafohaube mitzubestellen, die ich schon so lange "im Auge" hatte :super:
Ich warte aber noch bis PL nachgeschaut hat, vielleicht hat er ja noch ein passendes Exemplar rumliegen, das man einer angemessenen Wiederverwertung zuführen kann.

habt vielen Dank für Eure Bemühungen!

mfg Dirk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Di Jun 28, 2011 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Dirk,

sollte vorhanden sein, ob noch brauchbar wird sich herausstellen. Muss am Wochenende eh auf den Dachboden, dann schaue ich mal. Ein Teil mehr oder weniger suchen macht den Kohl nicht fett.

Beste Grüße

Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Di Jun 28, 2011 22:48 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
Danke!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Fr Jul 01, 2011 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,

manchmal kommt es anders als man denkt. Ich habe die Elkos gefunden, aber ich musste 75% sogleich in einen Karton für Sondermüll verfrachten. Ich habe wohl damals beim Umzug auf die Schnelle auch eine Plastikbox mit Ätzmittel in dem Karton verstaut, welche sich aber komplett zerlegt hat. Da wir vor einiger Zeit einen Dachschaden hatten, in dem Fall geht es nicht um meinen, sondern wirklich um das Dach, hat das Zeug ganze Arbeit geleistet!

Was jetzt nicht heißen soll, ich hätte da nicht evtl. etwas für Dich. Retten konnte ich ca. 25 Stück, wovon einige nicht in Deine Suche passen.

Was für Dich evtl. in Betracht kommen könnte:

1. Elko 150/150 dem aber drei Beinchen für die Befestigung fehlen (sollte kein Problem sein)
2. Elko 100/50
3. 5 Elkos in verschiedenen Größen (die alle von der Kapazität her passen würden, es kommt halt auf die Baugröße an), wobei mir bei diesen jedweder Plan fehlt, wie diese einmal befestigt waren!

Zu 3. Die gelbe Hülle lässt sich problemlos entfernen und insofern würde das von der Optik her passen. Allerdings ist Minus auf der oberen Seite, unten die Anschlüsse, aber keine "Befestigungsfahnen" an irgendeiner Seite!

Da diese einen sehr guten Eindruck machen, könnte ich die mal formieren und die Kapazität messen, wenn gewünscht.

Leicht frustrierte Grüße

Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Fr Jul 01, 2011 15:19 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
tja, sowas passiert halt und ist ärgerlich.

30x60 sind die maximalen Abmaße, die reinpassen würden.
100µ+100µ sind drin bei 350/385V. Der 2x150er währe perfekt, wenn die Maße und die Spannungsfestigkeit stimmen.

Formieren bräuchtest Du die nicht, ich hatte mal nen Microcontroller-Autoformierer, den müsst ich halt nur wieder zusammenbauen. Bissl modifiziert müsste der auch beide gleichzeitig formieren können.
Das Programm dafür müsste auch noch auf meinem Rechner rumdümpeln. Notfalls schreib ichs neu.

Was 3. ist kann ich mir bildlich leider nicht so recht vorstellen. Aber wenn die passen sollten, währs schon o.k.

lass den Kopp nich hängen, ich hoffe es ist nicht noch mehr dem Dachschaden zum Opfer gefallen.

aloa


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Du hast ja Maße und Spannung vorgegeben, das war gestern wohl nicht mein Tag.
Insofern muss ich wohl leider passen, denn diese stehen zur Verfügung:

1. 150/150 hat 350 Volt (nicht 350/385) und die Maße 40x68
2. 100/100 hat 350 Volt und die Maße 35x52 hier passt zumindest das Maß
3. 100/100 hat 350/400 Volt und die Maße 35x74
4. 200/100/50/25 hat 350/385 und die Maße 40x79

Teilweise doppelt und dreifach, aber leider nicht wirklich passend, Sorry!

Beste Grüße
Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 13:13 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
moin moin Peter.

Wenn ich ein bissl quetsche, müsste der Erste auch passen. Währe ne Millimetersache und ich müsste den Haltewinkel eventuell etwas auffeilen. Ist das einer mit Gewindesockel unten? Dann wirds verdammt eng mit dem Seilzug vom AM-Drehko. Der ist mir zwar eh beim Ablöten um die Ohren geflogen und ich muß ihn erneuern, aber der Platz ist da sehr eng bemessen.

Dabei hab ich mich eh vermessen... sorry.

Bild

So sieht "er" aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 13:18 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
urgs...

Wenn DAS mal nicht beinahe ein Original ist. Sieht fast so aus, als hätte Grundig mal ne Lieferung aus der DDR umgelabelt. :mrgreen:

Bild


Hast Du ne Ahnung, in wie weit der RFT noch Funktionsfähig ist PL?

lg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 14:52 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
jetzt hab ich ein Problem...

oder besser gesagt zwei :shock:

Das Erste: Wie komme ich an DIESEN Elko ran und was wird er mich kosten?
Das Zweite: Wie sag ich jetzt Peter, daß er sich die ganze Mühe eventuell umsonst gemacht haben könnte...

argh...

Erstmal muß ich PL ja fragen, ob er diesen heiligen, NUR bei mir passenden Elko (den sonst ja niemand mehr brauchen kann :mrgreen: ), auch hergeben würde. :?: Würdest Du :?:
Falls Deine wohlüberlegte Entscheidung zu meinen Gunsten ausfallen sollte... *zuplinker* ...ICH WILL IHN! :lol:

Wenn Peter jetzt allerdings traurig werden sollte, weil ich ihn ja die Bescherung aufm Dachboden hab finden lassen...

mfg
Dirk

PS ...ich bin die ganze Zeit am überlegen, wo ich den schon mal gesehen habe. *grübel* Schaltnetzteil mit SU169? Hilf mal bitte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 15:26 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3236
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
[url]Sieht fast so aus, als hätte Grundig mal ne Lieferung aus der DDR umgelabelt.[/url]
Ist zwar nicht ausgeschlossen, das es Fälle gab, daß Hersteller der Bundesrepublik Bauelemente der DDR kauften, und umlabelten, aber nicht so sehr wahrscheinlich.

Die DDR konte sich nicht allen international üblichen, technischen Gepflogenheiten widersetzen, das konnte nur die Sowjetunion. Darum gibt es Teile mit gleichen Rastermaßen, sowie oft ähnlichem oder sogar gleichem Aussehen.

Zudem können ja Maschinen zur Herstellung von Bauelementen vom selben Hersteller -und auch der könnte ja aus einem der beiden deutschen Staaten sein- zum Einsatz gekommen sein. Das ist sogar sehr wahrscheinlich.

Und- manchmal wurde ja auch einfach nur- abgekupfert.

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Sa Jul 02, 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Beiträge: 1375
Wohnort: Hanerau-Hademarschen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Max,

mach Dir darüber mal keinen Kopf. Ich musste eh auf den Dachboden und das Elend wäre sowieso irgendwann zum Vorschein gekommen. Also kein Problem :hello:

Beste Grüße

Peter

_________________
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: So Jul 03, 2011 15:05 
Offline

Registriert: Mo Jun 20, 2011 8:26
Beiträge: 90
Wohnort: Leipzig
öhm...

sag ich doch, Schaltnetzteil vom Chromat. Schalttransi SU169... damals zu Hauf als defekt gehabt... Ich wusste doch, daß ich den schonmal gesehn hab. :mrgreen:

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Elko
BeitragVerfasst: Mi Jul 06, 2011 14:28 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Habe auch gerade nachgeschaut ob ich so ein Kondi für dich habe, Saarfranzose also Jupp hat mir einen ganzen Karton geschenkt. Leider kein passender dabei, PL504 hat dich ja gerettet. Wie sieht das eigentlich aus mit dem Aushöhlen der Kondis? Bekommt man das Innenleben leicht raus? Falls ja könnte man ja zwei von diesen Elektrolytkondensatoren verschalten und anschließend mit Epoxidharz vergießen. Wobei nö das geht ja nicht, weil die Kondis bei Überlastung den Überdruck ja nicht mehr abgeben können. Oder irgendwie mit Hölzchen einklemmen.


Nach oben
  
 
 [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum